
Hermann Trinker bleibt nun für weitere fünf Jahre Chef im Schladminger Rathaus.
© bettina sampl - stock.adobe.com
Bürgermeisterwahl in Schladming per Los entschieden
In Schladming wurde die Bürgermeisterwahl durch das Ziehen eines Loses entschieden. Nach drei Wahlgängen im Gemeinderat erhielten sowohl der bisherige Bürgermeister Hermann Trinker von der „Liste Schladming“ als auch die FPÖ-Kandidatin Eva-Maria Kroismayr-Baier jeweils zwölf Stimmen. Eine Stimme war ungültig. Da keine Mehrheit erzielt wurde, kam das im steirischen Gemeinderecht vorgesehene Losverfahren zur Anwendung.
Das Los zog der jüngste Gemeinderat Jonas Kraml. Es fiel auf Hermann Trinker, der somit für weitere fünf Jahre das Amt des Bürgermeisters übernimmt. Die Entscheidung wurde von beiden Kandidaten akzeptiert.
Die Gemeinderatswahl am 23. März 2025 hatte keine klare Mehrheit ergeben. Die „Liste Schladming“ erhielt rund 40 Prozent der Stimmen, die ÖVP 25 Prozent und die FPÖ 21 Prozent. Die SPÖ und die NEOS kamen jeweils auf etwa sechs Prozent.
In den Wochen nach der Wahl konnten sich die fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien nicht auf eine Zusammenarbeit einigen. Dies führte zur Pattsituation bei der Bürgermeisterwahl und letztlich zum Losentscheid.
Hermann Trinker bleibt somit Bürgermeister von Schladming. Zur ersten Vizebürgermeisterin wurde seine Parteikollegin Maria Drechsler gewählt.