Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Südtirol
Gleichstellung
Warum gibt es so wenige Frauen in der Kommunalpolitik?
Eine Studie aus Südtirol zeigt, woran es hapert und wo man(n) ansetzen kann
von
Eva Schubert
Südtirol
16 Parteien kandidieren für den Landtag
Am 22. Oktober 2023 wird gewählt. Um die 35 Sitze bewerben sich insgesamt 488 Kandidaten.
Südtirol
Freie Fahrt mit dem Urban Pass Bozen
Über eine Kostenbefreiung sollen Verkehrsteilnehmer ermutigt werden, die Autobahn als alternative Route zur Nord-Süd-Achse der Stadt zu nutze
Februar 2023
Mitarbeiterstruktur
Der öffentliche Dienst in Südtirol
In den Lokalverwaltungen sind drei Viertel der Bediensteten weiblich.
November 2022
Südtirol
Energiekosten werden teilweise ausgeglichen
Beim Südtiroler Gemeindentag waren die Teuerungen Hauptthema.
September 2022
Südtirol
Entschädigungen der Gemeindeverwalter wurden angehoben
Ab 1. Jänner 2023 gibt es mehr Geld für Bürgermeister:innen und Referenten:innen von Südtirols Gemeinden, auch das Sitzungsgeld wird aufgestockt.
August 2022
Grenzüberschreitend
Euregio-Rat der Gemeinden hat Arbeit aufgenommen
Ziel ist es, die Euregio näher an die Bürgerinnen und Bürger und an die Gemeinden heranzuführen.
September 2020
Kommunale Umwelt
Die Südtiroler „Plattform Land“
Im Vordergrund steht die Erhaltung der Lebensqualität in der Peripherie.