Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.
Sechs Gemeinden kooperieren bei Themen wie Gesundheitstourismus, Kinderbetreuung oder Energieversorgung.
Baulandmobilisierung, Chaltdörfer sowie die Besteuerung von Freizeitwohnsitzen stehen auf der Agenda.
Eine Studie zeigt große Unterschiede in der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit der niederösterreichischen Gemeinden.
Technisch geprüfte, regional produzierte, kostengünstige und umweltfreundliche Produkte für Gemeinden.
Die Vorarlberger Landesregierung unterstützt den Verein „Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung“.
Bei Lagerung von Schadholz auf landwirtschaftlichen Flächen hätte der Verlust von Förderungen gedroht.
Ein Projekt in Kolsassberg zeigt, wie Tiroler Gemeinden profitieren können.
Bewohner und Gäste sollen von leistbaren Angeboten profitieren.
Zusammenarbeit in den Bereichen Naturraummanagement, erneuerbare Energien und „Smart Villages“ wird forciert.
Im Südburgenland forscht eine ganze Region, wie Energie effizienter genutzt werden kann.