Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalwirtschaft
Artikel, die sich mit Wirtschaftsthemen in Gemeinden beschäftigen.
Kommunalwirtschaft
Entwicklung der Verkaufsflächen: Rückgang mit Lichtblicken
Die Verkaufsflächen in Österreichs Innenstädten bleiben stabil, doch Leerstände nehmen zu. Der Handel steht vor großen strukturellen Veränderungen.
Bauen & Wohnen
Erfolgreiche Vergabe der Prozessfinanzierung zum Baukartell
Die Vereinbarung steht allen Gemeinden und kommunalen Unternehmen offen, die eine Grundsatzvereinbarung mit der BBG abgeschlossen haben.
Einkaufen am Land
Gemeindebund möchte neue Öffnungszeiten für digitale Nahversorger
Präsident Johannes Pressl fordert, dass digitale Möglichkeiten nicht an veralteten Regulierungen scheitern scheitern dürfen.
Juni 2022
Kommunalwirtschaft
Die Baustellen am Bau
von
Severin Plattner
Preissteigerungen, Lieferkettenstörungen und die komplizierte Rechtssituation machen die Verwirklichung von Bauprojekten derzeit schwierig und teuer.
Juni 2022
Anzeige
Forum Rohstoffe verleiht Nachhaltigkeitspreise
Ausgezeichnet wurden Rohstoffe gewinnende Unternehmen, die Nachhaltigkeit, Biodiversität, soziale Verantwortung und Kreislaufwirtschaft leben.
Juni 2022
Tourismus
Kaunertal als „Best Tourism Village” ausgezeichnet
von
Peter Leitner
Die Tiroler Region wurde von der UN-Welttourismusorganisation als einziger österreichischer Kandidat prämiert.
Mai 2022
Wirtschaft
Preisexplosion am Bau
von
Andreas Hussak
Gemeinden sollten von der Unverbindlichkeit der Rahmenvereinbarungen weg und in verbindliche Projektgeschäfte gehen.
Mai 2022
Kommunalwirtschaft
Warum die Gemeinden jetzt investieren sollten
Corona und der Ukraine-Krieg machen Investitionen in Klimaschutz, Wohnen, öffentlichen Verkehr, Bildung und Gesundheit notwendig.
Mai 2022
Zukunft der Städte
Studienreise zur Urban Future Global Conference
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA bietet ein exklusives Rahmenprogramm und günstige Konditionen für Wirtschaftskammer-Mitglieder.
April 2022
Kärnten
Neue Raumordnung wirkt gegen „kalte Betten“
Die Ausweisung von Freizeitwohnsitzgebieten hat sich drastisch reduziert.
April 2022
Wohnen
Stadt – Land – oder dazwischen?
von
Eszter Megyeri
,
Martina Eckardt
Unterschiede in Wohneigentum und Einkommen nach Bevölkerungsdichte und Alter in Österreich.
April 2022
Personalmanagement
Kampf um die besten Köpfe
von
Andreas Hussak
Warum viele Gemeinden Schwierigkeiten haben, offene Stellen nachzubesetzen und wie man zu Personal kommt.
April 2022
Kommunalwirtschaftsforum 2022
„Wir erleben eine Zeitenwende - nicht nur in Energiefragen“
von
Hans Braun
Von der Energiewende bis zu Fragen der Digitalisierung - in St. Veit an der Glan wurde über die Herausforderungen für Österreichs Kommunen diskutiert.
Februar 2022
Vorarlberg
Unterstützung für Tourismus-Destinationen
Um den Tourismus nach der Corina-Krise zu beleben, sollen die Fremdenverkehrs-Gemeinden ihre Stärken besser kommunizieren.
November 2021
Anzeige
Nachhaltiger Tourismus ohne fossile Rohstoffe? So geht’s!
Mit intakter Natur- und Kulturlandschaft sowie einem vielfältigen Freizeitangebot wird um Gäste aus dem In- und Ausland geworben.
November 2021
Vorarlberg
Hilfe für Wintertourismus-Gemeinden
Das Land Vorarlberg hat ein Finanzpaket geschnürt, von dem vor allem Gemeinden, die besonders unter den Folgen der Epidemie leiden, profitieren.
November 2021
Trotz Corona
Wie der Wintertourismus laufen soll
von
Hans Braun
Eine Verordnung soll Betrieben und Gemeinden Planungssicherheit geben.
Oktober 2021
Kommunalwirtschaft
„Gemeinden müssen größter Auftraggeber in Österreich bleiben“
von
Hans Braun
Der Gemeindetag im Jahr 1996 befasste sich vor allem mit den Themen Finanzen und Föderalismus.
Mehr Artikel laden