Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Nahaufnahme
Doppelte Premiere in Mödling
Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von
Andreas Hussak
Meinung
Reformen aus Überzeugung
Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von
Johannes Pressl
Januar 2021
Kommunalpolitik
Impfen gegen Corona – der Weg aus der Krise
von
Andreas Steiner
Die Impfstrategie ist bundesweit einheitlich, die Organisation der Impfungen wurde von den Bundesländern übernommen.
Januar 2021
Kommunalpolitik
Neue Ordnung im Ort an der Moorstraße
von
Julia Pollak
In Rohr im Burgenland gab es bisher keine Straßennamen. Bürgermeister Gernot Kremsner sucht jetzt kreative Bezeichnungen.
Januar 2021
Kommunalpolitik
Contact-Tracing durch die Gemeinden
In Salzburg werden die Bezirkshauptmannschaften beim Nachverfolgen der Covid-19-Infektionenswege durch Gemeindemitarbeiter unterstützt.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Österreichs Gemeinden im gemeinsamen Europa
von
Hans Braun
Erst 1995 „entdeckte“ die EU die Existenz von rund 70.000 Kommunen in Europa.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Die Bürgermeister-Zeitung kommt gänzlich runderneuert
Mit einem Abo bekommt man nicht nur die gedruckte Zeitschrift, sondern erhält auch vollen Zugang zu den Online-Ausgaben.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Konsultationsmechanismus - Lichtblick für Zukunftsvision
von
Hans Braun
Ende 1995 bereichtete KOMMUNAL, warum das abgelaufene Jahr für Österreichs Gemeinden erfolgreich war und was die Gemeindevertreter dazu beigetragen hatten.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Plötzlich Bürgermeister
von
Helmut Reindl
Nach einem Skandal wollte niemand in Windischgarsten Bürgermeister werden. Der 23-jährige Michael Eibl übernahm die Verantwortung.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
„Es sollten nicht nur Mathematiker und Virologen entscheiden“
von
Hans Braun
Wie ein Experte die Corona-Situation aus psychologischer Sicht betrachtet.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Ein Kontinent unter der Fuchtel eines Virus
von
Hans Braun
Während in Österreich die Kritik an Schulsperren und Ausgangssperren nicht abreißt, stöhnt ganz Europa unter teils weit strengeren Maßnahmen.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Wie man Bürger zu mehr Bewegung motiviert
In der Steiermark können Gemeinden um eine Förderung ansuchen, um Infrastruktur zu schaffen, die zu mehr Sport einlädt.
Dezember 2020
Kommunalpolitik
Was die Wiener zur Stadtflucht bewegt
Jene, die den Wunsch nach einem Umzug in ein anderes Bundesland hegen, wollen vor allem ins Grüne.
November 2020
Kommunalpolitik
Die erste Frau an der Spitze eines Gemeindeverbandes
von
Andreas Hussak
Mit der Bürgermeisterin von Dornbirn, Andrea Kaufmann, wurde erstmals eine Frau an die Spitze eine österreichischen Gemeindeverbandes gewählt.
November 2020
Kommunalpolitik
Der Ticketpreis allein ist nicht entscheidend
Eine Expertendiskussion zeigt, dass in die Qualität des öffentlichen Verkehrs investiert werden muss, um Autofahrer zum Umsteigen zu bringen.
November 2020
Kommunalpolitik
Gemeinden im Contact-Tracing-Einsatz
Die Salzburger Gemeinde Tamsweg macht als Pionier den Anfang, nach und nach sollen weitere Gemeinden folgen.
November 2020
Kommunalpolitik
Bei einer Briefwahlreform hätten schon kleine Änderungen Wirkung
von
Kristina Mandl
Was der Gemeindebund fordert, um Urnengänge leichter und bürgernäher abzuwickeln.
Mehr Artikel laden