Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunale Sozialthemen
Alles soziale im Gemeindeumfeld
Soziales
Preis für familienfreundliche Gemeinden
Zertifizierte familienfreundliche Gemeinden können bis 5. Mai ihr Projekt zum Österreichpreis einreichen.
Landleben
St. Georgen am Kreischberg startet Beteiligungsprozess
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wird unter dem Motto „gemma’s an“ ein Masterplan für die kommenden Jahre entwickelt.
Bürgermeistertag in Bad Aussee
Wenn Gespräche eskalieren
Tipps, um Konfrontationen mit aufgeregten Bürgern zu beruhigen.
von
Helmut Reindl
Oktober 2020
Kommunale Sozialthemen
Das digitale Dorfbankerl für Familien
Der burgenländische Familienpreis wurde heuer an Initiativen vergeben, bei denen sich Familien online informieren können.
September 2020
Kommunale Sozialthemen
Die zweite Welle - Das Coronavirus ist zurück
von
Patrick Berger
Corona-Infektionen steigen wieder
August 2020
Kommunale Sozialthemen
Was ist ein Corona-PCR-Test?
von
Patrick Berger
Die PCR Tests sind in aller Munde, aber warum handelt es sich?
Juli 2020
Kommunale Sozialthemen
Helden der Corona-Zeit vor den Vorhang holen
Ob Osterhase, Masken nähen, Lebensmittel liefern oder gemeinsam musizieren: Der Gemeindebund sucht nach Geschichten aus der Krise.
Juni 2020
Kommunale Sozialthemen
Corona-Antikörperstudie in Weißenkirchen
In der Marktgemeinde war über ein Prozent der Einwohner positiv auf Corona getestet worden. Jetzt will man wissen, wie hoch die Dunkelziffer ist.
Juni 2020
Kommunale Sozialthemen
Südtirol: Lebensmittelgutscheine für Bedürftige
Die Zuweisung der Gelder erfolgt über die Gemeinden. Diese können mit staatlichen Mitteln Lebensmittelgutscheine erwerben.
Mai 2020
Kommunale Sozialthemen
Unterstützung für Gemeinden bei der Öffnung von Schulen
Das Bildungsministerium bietet ein Hygienehandbuch zum Herunterladen an.
April 2020
Kommunale Sozialthemen
Kinderbetreuung in Zeiten von Corona
von
Martin Huber
Die neuen Regelungen sind von Bundesland zu Bundesland sehr verschieden und oft unklar. Ausbaden müssen das oft die Bürgermeister.
April 2020
Kommunale Sozialthemen
Wie wollen die Alten wohnen?
von
Andreas Steiner
Der Soziologe Franz Kolland erläutert, dass die in Pension gehenden Babyboomer höhere Ansprüche haben als frühere Generationen.
März 2020
Kommunale Sozialthemen
Corona Virus Schulen: Wie geht es in den Schulen weiter?
von
Helmut Reindl
Das Bildungsministerium gibt Antworten auf Fragen zum Schulbetrieb während der Corona-Krise.
März 2020
Kommunale Sozialthemen
Von Haus- und Nutztieren geht keine Gefahr aus
Derzeit gibt es keine Hinweise, dass Haus- oder Nutztiere mit dem Coronavirus infiziert werden können.
März 2020
Kommunale Sozialthemen
Pionierprojekt „Community Nurse“ bewährt sich in der Krise
In Zwentendorf ist man froh, dass man ein Netzwerk gut ausgebildeter Pflegekräfte hat, auf das man in der Corona-Krise zurückgreifen kann.
März 2020
Kommunale Sozialthemen
Barrierefreiheit sorgt für mehr Mobilität und Teilhabe
Barrierefreie Wohnungen, Geschäfte, Kultureinrichtungen, Arztpraxen, öffentliche Verkehrsmittel, Ämter und Wahllokale nutzen nicht nur behinderten Menschen.
März 2020
Kommunale Sozialthemen
Wie Gemeinden Migranten integrieren
Eine Konferenz in Linz zeigte, wie oberösterreichische Gemeinden Einwohner mit Migrationshintergrund eingebunden haben.
Februar 2020
Kommunale Sozialthemen
Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum
von
Michael Ogertschnig
Gibt es in Österreich wirklich einen Ärztemangel? Und wie kann sichergestellt werden, dass es genügend Landärzte gibt?
Mehr Artikel laden