Fahrradboxen von außen
Land Salzburg/Hemetsberger

Gratis Radboxen für Gemeinden

12. August 2015
Das Land und die Stadt Salzburg forcieren die Aufstellung von Radboxen im Umfeld von Haltestellen des Öffentlichen Verkehrs.

Für Radfahrerinnen und Radfahrer stehen mittlerweile rund 340 solcher Boxen in der Stadt Salzburg und 86 Boxen außerhalb der Landeshauptstadt, vor allem an den Bahnhöfen entlang der Lokalbahn, zur Verfügung. Für Herbst ist die Aufstellung von Radboxen entlang der Pinzgauer Lokalbahn geplant. Radboxen können gemietet werden, um das Fahrrad diebstahl-, wettergeschützt und vandalismussicher abzustellen. Bei manchen Radboxen gibt es auch die Möglichkeit, E-Bikes aufzuladen.



Das Land Salzburg hat für die Radboxen bei öffentlichen Haltestellen eine Bundesförderung (klima+energie fonds) erhalten: Alle Gemeinden, die Interesse haben, Radboxen bei Haltestellen aufzustellen, können sich an die Geschützten Werkstätten (GWS) wenden, die im Auftrag des Landes die Radboxen aufstellen, verwalten und vermieten. Die Aufstellung ist für die Gemeinden kostenfrei. Ansprechpartner sind die Geschützten Werkstätten (Telefon 0662/80910-0, E-Mail: office@gws.at).