Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler
Überfahrene Wildkatze
Steiermark

Auskunft über verunglückte Haustiere erhalten

Der Straßenerhaltungsdienst wird mit Chiplesegeräten ausgerüstet. Ist ein gefundenes Tier gechippt, werden Besitzer informiert.

Januar 2018

  • Sicherheit

    Broschüren für sichere Schulwege

    Die Hefte des KfV bringen Kindern Wissenswertes auf spielerische Art und Weise näher.

Januar 2018

  • Kommunalarbeiter bei Baumarbeiten
    Kommunale Umwelt

    Grünraumpflege und Baummanagement

    von Andreas Hussak

    Was man tun soll, wenn ein Baum dem Tod geweiht ist. Und was sind die Bäume der Zukunft?

Januar 2018

  • Sicherheit

    Sicherheitsempfehlungen für Kommunalpolitiker

    Die Tipps des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz können auch für österreichische Gemeindevertreter sinnvoll sein.

Januar 2018

  • IT und EDV

    Mit KOMMUNAL ins Silicon Valley

    Von 26. April bis 5. Mai 2018 geht es ins gelobte Land der High-tech-Industrie.

Januar 2018

  • Sicherheit

    Die sichersten Gemeinden Österreichs

    Auszeichnungen gingen an Weiz, Wolfsberg und Knittelfeld

Januar 2018

  • Verwaltung

    Wie transparent sind Österreichs Städte und Gemeinden?

    Transparency International veröffentlicht ein Ranking der 50 größten Gemeinden.

Januar 2018

  • Strasse und Verkehr

    Der Kreisverkehr: sicher und leistungsfähig

    Das geringere Geschwindigkeitsniveau ermöglicht es, gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen.

Januar 2018

  • Sicherheit

    Den Spielplatz sicher machen

    Nach den Wintermonaten müssen Anlage, Fundamente und Geräte genau unter die Lupe genommen werden.

Januar 2018

  • Flutlicht
    Schule

    Beleuchtung von Freisportanlagen

    Was wirklich passiert, wenn das Licht angeht.

Januar 2018

  • Gesundheit

    Strategien gegen den Ärztemangel gesucht

    Gefordert werden eine bessere Honorierung und eine Verringerung der Bürokratie.

Januar 2018

  • Tourismus und Freizeit

    Das Flussbad lebt!

    von Andreas Hussak
    Der nächste Sommer kommt bestimmt. In vielen Gemeinden ist das Baden im Fluss eine Alternative zum Schwimmbad. Welche Vor- und Nachteile haben Flussbäder?

Dezember 2017

  • Wasser und Abwasser

    Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Wasser

    Eine Studie soll den ökonomischen Fußabdruck, den die Wasserwirtschaft hinterlässt, transparent machen.

Dezember 2017

  • Facility Management

    Neue Wege im Facility Management

    von Andreas Hussak

    Digitalisierung bringt nicht nur Effizienzsteigerung , sondern benötigt neuartige Prozesse.

November 2017

  • Gemeindekooperation

    Gemeinden sagen Ja zu Kooperationen

    Fusionen werden aber abgelehnt. 50 % der Kommunen wollen bei diesen Themen externe Beratung.

November 2017

  • Personal

    Personalarbeit in Gemeinden – an der Digitalisierung führt kein Weg vorbei

    Rund 40 Prozent aller Gemeinden zeigen Interesse an einem kommunalen Bewerbermanagementsystem.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten