Die Hefte des KfV bringen Kindern Wissenswertes auf spielerische Art und Weise näher.
Was man tun soll, wenn ein Baum dem Tod geweiht ist. Und was sind die Bäume der Zukunft?
Die Tipps des Landeskriminalamts Rheinland-Pfalz können auch für österreichische Gemeindevertreter sinnvoll sein.
Von 26. April bis 5. Mai 2018 geht es ins gelobte Land der High-tech-Industrie.
Auszeichnungen gingen an Weiz, Wolfsberg und Knittelfeld
Transparency International veröffentlicht ein Ranking der 50 größten Gemeinden.
Das geringere Geschwindigkeitsniveau ermöglicht es, gefährliche Situationen rechtzeitig zu erkennen.
Nach den Wintermonaten müssen Anlage, Fundamente und Geräte genau unter die Lupe genommen werden.
Gefordert werden eine bessere Honorierung und eine Verringerung der Bürokratie.
Eine Studie soll den ökonomischen Fußabdruck, den die Wasserwirtschaft hinterlässt, transparent machen.
Digitalisierung bringt nicht nur Effizienzsteigerung , sondern benötigt neuartige Prozesse.
Fusionen werden aber abgelehnt. 50 % der Kommunen wollen bei diesen Themen externe Beratung.
Rund 40 Prozent aller Gemeinden zeigen Interesse an einem kommunalen Bewerbermanagementsystem.