Rund 40 Prozent aller Gemeinden zeigen Interesse an einem kommunalen Bewerbermanagementsystem.
Wiener Zeitung und TÜV AUSTRIA veranstalten einen Infrastruktur-Wettbewerb.
Kommunen sollen Resolutionen beschließen, um auf die Dramatik der Situation aufmerksam zu machen.
Straßenlampen sind heute Teil der digitalen Welt und bieten eine Fülle neuer Möglichkeiten.
Wie Zugänge technisch geregelt werden, bleibt der Gemeinde überlassen.
Nach dem Ende des Regresses ist unklar, wie die Finanzierung erfolgen soll.
Plastisch erscheinenden weißen Streifen wirken optisch wie ein Hindernis auf der Fahrbahn.
Wie Gemeinden ihre Straßen und Plätze vor Amokfahrern schützen können.
Die Vor- und Nachteile von Pollern, Betonmauern und Co.
Kuchl, Raabs und Graz sind die holzfreundlichsten Gemeinden Österreichs
Jetzt für das beste Gemeinde-Klimaschutzprojekt des Landes voten.
SOS-Kinderdörfer, wie jenes in Seekirchen, können beitragen, spätere Probleme zu verhindern.
Die Bundessieger des Ideenwettbewerbs kommen aus Kärnten, Salzburg und dem Burgenland.