Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

November 2017

  • Personal

    Personalarbeit in Gemeinden – an der Digitalisierung führt kein Weg vorbei

    Rund 40 Prozent aller Gemeinden zeigen Interesse an einem kommunalen Bewerbermanagementsystem.

November 2017

  • Sicherheit

    Preis für sichere Gemeinden

    Wiener Zeitung und TÜV AUSTRIA veranstalten einen Infrastruktur-Wettbewerb.

November 2017

  • Gemeinden wollen Ersatz für Pflegeregress

    Kommunen sollen Resolutionen beschließen, um auf die Dramatik der Situation aufmerksam zu machen.

Oktober 2017

  • Erfolgreiche Stellenausschreibung einer Gemeinde
    Personal

    Wie Gemeinden Stellen ausschreiben sollten

    Das Finden guter Mitarbeiter ist kein Zufall, sondern hängt sehr von der Stellenausschreibung ab.

Oktober 2017

  • Beleuchtung

    Intelligente Straßenbleuchtung

    von Hans Braun

    Straßenlampen sind heute Teil der digitalen Welt und bieten eine Fülle neuer Möglichkeiten.

Oktober 2017

  • IT und EDV

    Cyber-Kriminalität: Auch Gemeinden sind gefährdet

    Kommunen verwalten sensible Daten. Wenn es einmal Schäden gibt, ist eine "Heilung" nur schwer möglich.

Oktober 2017

  • Sicherheit

    Zutrittskontrollen in Gemeinden

    Wie Zugänge technisch geregelt werden, bleibt der Gemeinde überlassen.

Oktober 2017

  • Die Zukunft der Pflege

    von Hans Braun

    Nach dem Ende des Regresses ist unklar, wie die Finanzierung erfolgen soll.

Oktober 2017

  • Strasse und Verkehr

    3D-Zebrastreifen sollen für mehr Sicherheit sorgen

    Plastisch erscheinenden weißen Streifen wirken optisch wie ein Hindernis auf der Fahrbahn.

Oktober 2017

  • Sicherheit

    Poller: Flexible Zufahrtsregelung mit Designanspruch

    Wie Gemeinden ihre Straßen und Plätze vor Amokfahrern schützen können.

Oktober 2017

  • Sicherheit

    Wie eine Gemeinde sicher wird

    Die Vor- und Nachteile von Pollern, Betonmauern und Co.

Oktober 2017

  • Abfall und Recycling

    Stolz auf Holz

    Kuchl, Raabs und Graz sind die holzfreundlichsten Gemeinden Österreichs

Oktober 2017

  • Abfall und Recycling

    The nominees are

    Jetzt für das beste Gemeinde-Klimaschutzprojekt des Landes voten.

September 2017

  • Eine wichtige Investition für geringe Sozialkosten

    von Carina Rumpold

    SOS-Kinderdörfer, wie jenes in Seekirchen, können beitragen, spätere Probleme zu verhindern.

September 2017

  • Sicherheit

    GEMEINSAM.SICHER mit deiner Schule

    Die Bundessieger des Ideenwettbewerbs kommen aus Kärnten, Salzburg und dem Burgenland.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten