
Die Vertreter der Siegergemeinden bei der Preisverleihung im Marmorsaal des Oberen Belvederes. Foto: Wiener Zeitung
Die sichersten Gemeinden Österreichs
Die Wiener Zeitung hat im September 2017 einen Infrastruktur-Wettbewerb zum Thema Sicherheit in allen österreichischen Gemeinden ins Leben gerufen. Die drei Kern-Aspekte, die mit dem Kooperationspartner TÜV AUSTRIA definiert wurden, betreffen die Themen „Grundversorgung“, „Gebäude“ und „Verwaltungsprozesse“. Die jeweils drei besten Gemeinden in den einzelnen Kategorien wurden bei einer Preisverleihung im Wiener Belvedere ausgezeichnet.
Zweiter Preis für Knittelfeld
Der Silver Award ging an die Stadtgemeinde Knittelfeld. „Sicherheit wird in unserer Stadt großgeschrieben. Gerade in Zeiten, in denen sich Menschen weltweit in vielen Bereichen unsicher fühlen, ist es wichtig, die Sicherheit in der unmittelbaren Lebensumgebung zu gewährleisten“, betonte Bürgermeister Gerald Schmid.
Bronze für Wolfsberg
Platz drei belegte Wolfsberg, das mit rund 25.000 Einwohnern, bei einer Ausdehnung von 280 km², flächenmäßig den sechsten Platz unter Österreichs Gemeinden einnimmt. Für Stadtamtsleisterin Barbara Köller, die stellvertretend für Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz den Bronze Award übernahm, steht das „Miteinander von Stadt und Land“ im Mittelpunkt. Mit einer Struktur- und Organisations-Reformen wurde eine schlanke, effiziente Stadtverwaltung geschaffen.
Kategorie Auszeichnungen
Kategorie „Gebäude“:
- Wolfsberg
- Weiz
- Kremsmünster
Kategorie „Grundversorgung“
- Weiz
- Eferding
- Knittelfeld
Kategorie „Verwaltung“
- Engerwitzdorf
- Hart bei Graz
- Klosterneuburg / Rankweil