Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Gestalten & Arbeiten
Der Alltag in Gemeinden
"Natur im Garten" Plakette
Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden
Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Cybersicherheit in Gemeinden
Zwischen NIS2-Bremse und Ransomware-Welle: Gemeinden werden immer öfter angegriffen. Zwei Experten verraten, wie man sich vorbereitet.
von
Andreas Hussak
Vorarlberg
Gemeindenahe Gesundheitsangebote werden verstärkt
Ab 2026 werden Community Nurses in das bestehende System der Hauskrankenpflege (HKP) integriert.
März 2021
Anzeige
Leichtes Öffnen – maximales Platzangebot
Der neue Lagercontainer mit Sektionaltor kann als mobile Garage, als flexibler Abstellraum oder als Lager auf Sportplätzen verwendet werden.
Februar 2021
Strasse und Verkehr
Gehen und Radfahren brauchen mehr Platz
Eine Studie zeigt, welche Barrieren bewegungsaktive Mobilität behindern.
Februar 2021
Sicherheit
Wie sieht Kriminalität in der Zukunft aus?
Eine Studie zeigt auf, wie man den den Verbrechern von morgen präventiv begegnen kann.
Februar 2021
Pflege
„Pflegereform jetzt umsetzen“
Der Gemeindebund fordert, dass jetzt die Fragen des Personalbedarfs, des Bürokratieabbaus und der Finanzierung in den Fokus gestellt werden.
Februar 2021
Gesundheit
Die Kommunalpolitik setzt auf Virenluftreiniger – Der Gemeindebund geht mit gutem Beispiel voran
von
Patrick Berger
Luftreiniger im öffentlichen Bereich
Februar 2021
Katastrophenschutz
Sind wir für einen Blackout vorbereitet?
Eine Umfrage zeigt, dass sich viele Österreicher der Problematik bewusst sind. Trotzdem haben nur wenige für den Ernstfall vorgesorgt.
Februar 2021
Gesundheit
Was soll der Hausarzt seinen Patienten und was die Gemeinde dem Landarzt bieten?
von
Patrick Berger
Ärzte binden
Februar 2021
Tourismus und Freizeit
Im Tourismus wird alles nachgeholt
von
Andreas Hussak
Was Gemeinden tun können, um den Fremdenverkehr wieder anzukurbeln.
Februar 2021
Tourismus und Freizeit
Nächtigungsdaten von Buchungsplattformen einsehbar
von
Konrad Gschwandtner
Ab 4. März können Gemeinden auf FinanzOnline abfragen, was Airbnb & Co eingemeldet haben.
Februar 2021
Tourismus und Freizeit
Der Tourismus wartet auf den Neustart
von
Hans Braun
Die Lage der Fremdenverkehrswirtschaft ist katastrophal. Für die Zeit nach der Krise besteht aber berechtigte Hoffung auf Erholung der Branche.
Februar 2021
Strasse und Verkehr
Jetzt für den „Aquila 2021“ einreichen
Bis 3. Mai 2021 kann man sich um den österreichweiten Verkehrssicherheitspreis bewerben.
Januar 2021
Katastrophenschutz
Blackout-Vorsorge - Der Teufel steckt im Detail
von
Herbert Saurugg
Eine Übung des Bundesheeres sollte zeigen, was sich tatsächlich abspielt, wenn der Strom einmal mehrere Tage weg ist.
Januar 2021
Gesundheit
Alles rund um den Amtsarzt
von
Patrick Berger
Die Aufgabenbereiche
Januar 2021
IT und EDV
Gemeindekooperationen bei IT-Lösungen
von
Ruth Bittner
Was ist vergabrechtlich zu beachten, wenn Kommunen bei der EDV zusammenarbeiten?
Januar 2021
Energie
Wir haben ein Strom-Problem
Die Energieversorgung in Österreich ist seit Jahren nur noch durch extrem teure Notmaßnahmen aufrechtzuerhalten.
Mehr Artikel laden