Land unterstützt Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen
Für die Anschaffung von vier neuen Einsatzfahrzeugen im Gesamtwert von mehr als 1,23 Millionen Euro hat die Landesregierung kürzlich eine Beteiligung in Höhe von über 500.000 Euro zugesichert.
Die Ortsfeuerwehr Alberschwende erhält ein neues Tanklöschfahrzeug, das zusätzlich mit Tunnelausrüstung ausgestattet ist. Es wird das vorige Modell ersetzen, das nach 31 Jahren im Dienstbetrieb den heutigen Anforderungen nur mehr unzureichend entsprochen hat. Das neue Gefährt verfügt über einen 3000 Liter fassenden Wassertank und einen Schaumlöschmitteltank, der mit 200 Litern gefüllt werden kann. Die Feuerwehr von Alberschwende wird damit auch Stützpunktaufgaben bei Einsätzen im Achraintunnel übernehmen. Am Ankauf – fast 465.000 Euro werden aufgewendet – beteiligt sich das Land mit knapp 250.000 Euro.
Ein neues Tanklöschfahrzeug wird auch von der Marktgemeinde Nenzing angeschafft. Für Einsätze im Nenzinger Tunnel ist es mit entsprechenden Ausrüstungsgegenständen beladen. Das 35 Jahre alte Vorgängermodell wird ausgemustert. Das trifft auch auf das alte Mannschaftstransportfahrzeug der Ortsfeuerwehr Gaschurn-Partenen zu. Das neue Fahrzeug, dessen Anschaffung mit rund 100.000 Euro zu Buche schlägt, wird ebenso für Tunneleinsätze geeignet sein. Ein Versorgungsfahrzeug mit Containerverladeeinrichtung wird in Schlins angekauft. Mit dem Einsatzauto übernimmt die Feuerwehr Stützpunktaufgaben im Bereich Notstromversorgung und Katastrophenbewältigung im Falle von Sturm- und Hochwasserereignissen insbesondere im Raum Walgau.