Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunalpolitik
Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen
Kommunalpolitik
Die Aufgaben des Bürgermeisters
Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von
Helmut Reindl
Kommunale Sommergespräche
Ein Bischof zum Aufwärmen und Europa am Prüfstand
Am zweiten Tag der Kommunalen Sommergespräche ging es um die großen Linien. Gemeinden sind keine Zuschauer, sondern Teil des Spiels.
von
Hans Braun
Nahaufnahme
Vom Spitzensport zur Gemeindespitze
Thomas Schäfauer war Skibob-Profi. Heute gestaltet er die Gemeinde Seeboden mit Disziplin, Teamgeist und Sinn für Farben.
von
Andreas Hussak
September 2024
Nationalratswahl
„Durch Millionärssteuern würden sich die FAG-Mittel signifikant erhöhen“
SPÖ-Chef Andreas Babler will grundsätzliche Änderungen bei der Gemeindefinanzierung.
September 2024
Nationalratswahl
„Befristete Mietverhältnisse bei Hauptwohnsitzwohnungen sind zu verbieten“
FPÖ-Chef Herbert Kickl schlägt mehrere Maßnahmen vor, um den Wohnungsmarkt zu stabilisieren.
September 2024
Nationalratswahl
„Es geht um den Erhalt unserer Lebensgrundlagen für unsere Kinder“
Grünen-Chef Werner Kogler kritisiert jedoch das Fehlen eines verbindlichen Ziels von maximal 2,5 Hektar Bodenverbrauch pro Tag.
September 2024
Bürgermeisterinnentag 2024
Gemeinde-Politikerinnen trafen einander zum jährlichen Austausch
von
Eva Schubert
Ziel der heuer im Burgenland stattfindenden Veranstaltung ist es, Frauen in politischen Positionen zu stärken und zu motivieren.
August 2024
Kommunale Sommergespräche
„Aufwachen Europa!“
von
Helmut Reindl
Der ehemalige deutsche Außenminister Joschka Fischer sprach über die gewaltigen Herausforderungen, vor denen der Kontinent steht.
August 2024
Bürgermeistertag in Bad Aussee
„Speed dating“ mit sieben Topthemen
von
Hans Braun
Einen Tag vor den Kommunalen Sommergesprächen trafen sich rund 150 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zum Austausch.
August 2024
Nationalratswahl
Wie Österreich wirklich wählt
Eine Umfrage zeigt das politische Interesse, die Loyalität zu Parteien und zu welchem Zeitpunkt sich Wähler entscheiden.
August 2024
Politik
Gemeindebund fordert Kostenersatz für Renaturierung
Umsetzung der Renaturierungsverordnung ist in der Praxis oft schwierig. Die Gemeinden fordern eine stärkere Einbindung.
Juli 2024
Nahaufnahme
Gastgeber in der Politik
von
Helmut Reindl
Simon Tschann hat in der Tourismuswirtschaft viel gelernt, das er als Bürgermeister von Bludenz anwenden kann.
Juli 2024
Europa
Die Forderungen der Gemeinden an die neuen EU-Parlamentarier
Gefordert wird unter anderem ein Kommissar für Gemeinden sowie Deregulierung und Unterstützung bei der Umsetzung geltender Gesetze.
Juni 2024
Finanzen
Gemeinden fordern, dass Bund für Renaturierung zahlt
Gemeindebund -Präsident Pressl warnt, dass Kommunen keine zusätzlichen Maßnahmen mehr stemmen können.
Juni 2024
Nahaufnahme
„Das Menschliche ist mir das Wichtigste“
von
Andreas Hussak
Da sich sonst niemand fand, der in Musau das Bürgermeisteramt übernehmen wollte, erklärte sich Chrstine Maria Tschol bereit - und bereut es nicht.
Juni 2024
Kommunalpolitik
„Die Gemeinden sind besonders nahe an den Menschen“
Bei einer Podiumsdiskussion am Städtetag in Wr. Neustadt wurde mehrfach die Vorbildfunktion der kommunalen Ebene betont.
Juni 2024
Politik
Wie sich das Wahlverhalten entwickelt hat
Ein interaktives Tool zeigt, wie die Wählerströme bei allen bisherigen Nationalrats- und Eurowahlen verlaufen sind.
Mai 2024
Nahaufnahme
Die Mutige mit Lust auf Veränderung
von
Andreas Hussak
Die Suche nach einer Nachmittagsbetreuung brachte Evi Huber in die Politik. Jetzt ist sie Bürgermeisterin von St. Johann im Pongau.
Mehr Artikel laden