Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunale Sozialthemen
Alles soziale im Gemeindeumfeld
Soziales
Preis für familienfreundliche Gemeinden
Zertifizierte familienfreundliche Gemeinden können bis 5. Mai ihr Projekt zum Österreichpreis einreichen.
Landleben
St. Georgen am Kreischberg startet Beteiligungsprozess
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wird unter dem Motto „gemma’s an“ ein Masterplan für die kommenden Jahre entwickelt.
Bürgermeistertag in Bad Aussee
Wenn Gespräche eskalieren
Tipps, um Konfrontationen mit aufgeregten Bürgern zu beruhigen.
von
Helmut Reindl
Februar 2019
Kommunale Sozialthemen
Zuwachs im familieplus-Programm
Die Marktgemeinde Hard beteiligt sich am Vorarlberger familieplus-Programm.
Januar 2019
Kommunale Sozialthemen
Konflikt um die Totenbeschau
von
Helmut Reindl
In Kärnten wurde ein Gesetzesentwurf des Landes so interpretiert, dass Notärzte künftig auch die Totenbeschau vornehmen sollen.
November 2018
Kommunale Sozialthemen
Familienfreundlichkeit am Vormarsch
von
Helmut Reindl
480 Gemeinden haben bereits am Audit familienfreundlichegemeinde teilgenommen. Kürzlich erhielten 102 das staatliche Gütezeichen.
November 2018
Kommunale Sozialthemen
Gemeinden tun etwas für die Gesundheit
von
Helmut Reindl
55 Gemeinden wurden bei einer Veranstaltung der Initiative „tut gut“ in Grafenegg für ihr Engagement im Gesundheitsbereich ausgezeichnet.
November 2018
Kommunale Sozialthemen
Was bringt offene Jugendarbeit?
Bei einer Fachtagung wurden Methoden und Ansätze kommunaler Jugendarbeit diskutiert.
Oktober 2018
Kommunale Sozialthemen
Wie Seewalchen zur gesündesten Gemeinde wurde
Mit einem Projekt für Angehörige von Demenzkranken gewann die Gemeinde den Gesundheitsförderungspreis des Landes Oberösterreich.
Oktober 2018
Kommunale Sozialthemen
Der Pflegeberuf wird aufgewertet
Ab 2020 gibt es in Tirol eine einheitliche Entlohnung für die Pflegearbeit in Heimen, Sprengeln und Krankenhäusern.
Oktober 2018
Kommunale Sozialthemen
Bereits 100 „gesunde Kindergärten“
Im Burgenland will man Kinder auf spielerische Weise zu einer bewussten Ernährung zu motivieren
Oktober 2018
Kommunale Sozialthemen
Schul- und Kindergartenessen muss besser werden
Bei Bio, regional und fleischlos ist Klosterneuburg Vorreiter. Schlusslichter sind Wels, Kapfenberg, Dornbirn und Innsbruck
Oktober 2018
Kommunale Sozialthemen
Das sind die neuen familieplus-Gemeinden
Sieben Gemeinden und eine Region wurden für ihr Angebot für Familien ausgezeichnet
September 2018
Kommunale Sozialthemen
Was bringt der Familienbonus Plus?
von
Ursula Stingl-Lösch
Ab 1. Jänner 2019 erhalten Eltern monatlich 125 Euro. Eine Aufteilung zwischen den Eltern ist möglich.
August 2018
Kommunale Sozialthemen
Mehr Anreize für Pflege in der Familie gefordert
von
Andreas Steiner
Der Gemeindebund schlägt eine bessere Anrechnung von Pflegezeiten auf die Pension vor.
August 2018
Kommunale Sozialthemen
Zuwächse bei Kinderbetreuung außer Haus
In Salzburg gibt es mehr Krabbelgruppen, die Zahl der Tagemütter ging zuletzt zurück.
August 2018
Kommunale Sozialthemen
"Gemeinden müssen Anreize für Ärzte schaffen"
von
Hans Braun
Wie Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein den Landärztemangel beheben will und wie sie das Pflegethema angehen möchte.
August 2018
Kommunale Sozialthemen
Wenn Europas Jugendliche Gemeinden helfen
Das Programm „Erasmus+: Jugend in Aktion“ fördert europäische Projekte für Jugendliche.
Mehr Artikel laden