Alles soziale im Gemeindeumfeld
Bei der Konferenz des Rates der Gemeinden und Regionen Europas rief Nobelpreisträgerin Rigoberta Menchú zu gegenseitigem Respekt auf.
In Südtirol will man sicherstellen, dass sich alle Gemeinden an der Aufnahme von Flüchtlingen beteiligen.
Netz an Hausärzten und Allgemeinmedizin-Gruppenpraxen soll ergänzt werden. Den Beginn machen Böheimkirchen, Schwechat und St. Pölten.
SP-Gemeindevertreter starten im herbst Infokampagne über Sozialleistungen.
In Salzburg will man Pflegeberufe attraktiver machen. Die Tarife für Seniorenwohnhäuser werden aber erhöht.
In der Diskussion um die Gebühren für die Nachmittagsbetreuung in Oberösterreich sollen jetzt Fakten auf den Tisch.
In jeder burgenländischen Bezirkshauptmannschaft wird ab 2019 ein Berater installiert werden.
Antrittsbesuch der Spitzen des Gemeindebundes bei der Sozialministerin.
Das burgenländische Beschäftigungsprojekt „Weiche“ verbindet die Entsorgung von Elektro-Altgeräten mit beruflicher Neuorientierung.
Die Landesregierung hat die Gründung eines ergänzenden Gesundheitsfonds beschlossen.