Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Klimaschutz
Energie
Individuelle Maßnahmen für den Klimaschutz verlieren an Priorität
Eine Studie über Erneuerbare Energien zeigt, dass der Trend zum Energiesparen trotz hoher Preise abgenommen hat.
Katastrophenschutz
Damit Gemeinden schneller auf Krisen reagieren können
Das Projekt CRISP nutzt Daten, um Gemeinden bei der Vorbereitung auf klimawandelbedingte Katastrophen zu unterstützen.
von
Arno Scharl
Kärnten
KLAR!-Regionen vernetzen sich
Die Manager der Kärntner Klimawandel-Anpassungsmodellregionen trafen einander zum Erfahrungsaustausch.
Mai 2023
Oberösterreich
Kommunales Klimaschutz-Paket bringt zusätzlich 32 Millionen
Mittel des Bundes aus dem Kommunalen Investitionsprogramm werden vom Land OÖ aufgestockt.
April 2023
Steiermark
Klimaschutz-Beteiligungsprojekt in fünf Pilot-Gemeinden
Die in Workshops erarbeiteten Zielvorstellungen fließen in einen „Masterplan Klima & Energie“ für die jeweilige Gemeinde oder Region ein.
Januar 2023
Oberösterreich
Gemeinden setzen auf „Vorsorgecheck“
Eine gezielte Risikovorsorge soll helfen, die Naturgefahren, die sich durch den Klimawandel ergeben, zu reduzieren.
November 2022
Steiermark
Energieraumplanung wird weiter ausgebaut
Bei der Klimaschutz-Gemeindekonferenz wurden Initiativen vorgestellt, die beim Umstieg auf erneuerbare Energieträger helfen sollen.
November 2022
Niederösterreich
Klimaschutz-Auszeichnung für Großschönau
Die Waldviertler Gemeinde erhielt für ihr jahrelanges Engagement den European Energy Award in Gold.
Oktober 2022
Bioökonomie
Kreislaufwirtschaft im Vulkanland
In der Klima- und Energie-Modellregion „Steirisches Vulkanland“ versucht man, die Wirtschaft auf eine nachhaltige Ressourcenbasis umzustellen.
August 2022
Tirol
Gemeinden beim Klimaschutz und bei der Klimawandelanpassung aktiv
Über 70 Prozent der Tiroler Gemeinden nehmen an klimarelevanten Programmen teil.
Juni 2022
Klimawandel
Straßen in Städten müssen rascher an Erderhitzung angepasst werden
Der VCÖ sucht die Hitze-Hotspots in den Gemeinden und ersucht, sie in einer Online-Karte einzutragen.
Juni 2022
Umwelt
So verläuft der Klimawandel in Österreich
von
Andreas Hussak
Der Klimastatusbericht 2021 zeigt Lösungsansätze auf, um sich an die geänderten Wetterbedingungen bestmöglich anzupassen.