Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Klimaschutz
Klimaschutz
Bund startet Klimarelevanztool für kommunale Beschlüsse
Ein digitales Instrument soll Gemeinden bei klimafreundlicher Projektplanung unterstützen.
Klimaschutz
Villach zeigt, wie Klimaanpassung funktioniert
Schwammstadt statt Betonwüste: Städte und Gemeinden rüsten sich für die Zukunft.
von
Petra Stückler
Strasse und Verkehr
Wie Klimawandelanpassung die Verkehrssicherheit erhöhen kann
Wie Gemeinden mit Extremwetter umgehen und damit Risiken für Straßen, Schienen und Menschen verringern können.
von
Vincent Lutz
November 2022
Niederösterreich
Klimaschutz-Auszeichnung für Großschönau
Die Waldviertler Gemeinde erhielt für ihr jahrelanges Engagement den European Energy Award in Gold.
Oktober 2022
Bioökonomie
Kreislaufwirtschaft im Vulkanland
In der Klima- und Energie-Modellregion „Steirisches Vulkanland“ versucht man, die Wirtschaft auf eine nachhaltige Ressourcenbasis umzustellen.
August 2022
Tirol
Gemeinden beim Klimaschutz und bei der Klimawandelanpassung aktiv
Über 70 Prozent der Tiroler Gemeinden nehmen an klimarelevanten Programmen teil.
Juni 2022
Klimawandel
Straßen in Städten müssen rascher an Erderhitzung angepasst werden
Der VCÖ sucht die Hitze-Hotspots in den Gemeinden und ersucht, sie in einer Online-Karte einzutragen.
Juni 2022
Umwelt
So verläuft der Klimawandel in Österreich
von
Andreas Hussak
Der Klimastatusbericht 2021 zeigt Lösungsansätze auf, um sich an die geänderten Wetterbedingungen bestmöglich anzupassen.