
Gefördert werden nur Netze, die nicht in Konkurrenz zu bereits bestehenden WLAN-Diensten treten.
© www.BilderBox.com
Gratis-WLAN für Gemeinden
Seit 16. Mai Uhr können Gemeinden ihre Bewerbungen für kostenlose WLAN-Hotspots einreichen. 1.183 europäische Kommunen sollen einen Pauschalbetrag von jeweils 15.000 Euro erhalten, aus dem sie die WLAN-Ausrüstung und deren Installation in öffentlichen Räumen finanzieren können.
Nach Eingang des Gutscheins müssen die Gemeinden mindestens drei Jahre lang sichere WLAN-Dienste anbieten, die kostenlos und ohne Werbung erbracht werden. Gefördert werden nur Netze, die nicht in Konkurrenz zu bereits bestehenden privaten oder öffentlichen WLAN-Diensten ähnlicher Qualität in denselben öffentlichen Räumen treten.
Bewerbungen erfolgen über das Portal WiFi4EU.eu. Aus Gründen der geografischen Ausgewogenheit erhält jedes Land mindestens 15 und höchstens 95 Gutscheine.