Antrittsbesuch der neuen Gemeindebund-Spitze bei Minister Andrä Rupprechter.
In Workshops wird gemeinsam nach Lösungen gesucht.
Das BMLFUW investiert in Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung und Hochwasserschutz.
Der Bund wird bis 2025 750 Millionen Euro für den Ausbau ganztägiger Schulangebote bereitstellen.
Nominiert werden können Städte und Gemeinden bzw. Bürgermeisterinnen und Bürgermeister.
Polizei und Wirtschaft wollen ihre Zusammenarbeit intensivieren.
Das oft unerkannte Minenfeld im Bereich der Abrechnung von „Honoraren“
Das BMLFUW unterstützt Gemeinden jährlich mit 80 Millionen Euro.
Rankweil ist Vorarlbergs „Neptun Wassergemeinde 2017“.
Ein weltweiter Vergleich zeigt, dass der Hörverlust in der Bundeshauptstadt am geringsten ist.
Bürgermeister und Bürgermeisterinnen fordern dringend Verbesserungen bei der kleinen Ökostromnovelle.
Das KFV bietet Gemeinden die Schulung „Unfallursache Ablenkung“ an.
Die Schulcluster sollen die Flexibilität des Einsatzes von Lehrpersonal gewährleisten.