Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Pflegerin mit älterer Frau
Burgenland

Betreiber für Pflegeregionen festgelegt

Die 28 Pflegeregionen werden künftig von sechs Trägerorganisationen betrieben.
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler

September 2017

  • Wann haftet der Wegehalter?

    von Franz Nistelberger

    Betroffen ist die Privatwirtschaftsverwaltung der Gemeinde und nicht die Hoheitsverwaltung.

September 2017

  • Gestalten & Arbeiten

    Beschäftigungsbonus für Gemeinden

    von Ursula Stingl-Lösch
    50 Prozent der Lohnnebenkosten für neu geschaffene Arbeitsplätze werden gefördert.

September 2017

  • Kinder

    Ausbau der Kinderbetreuung verlängert

    Der Ministerrat ebnete den Weg zu einer einjährigen Verlängerung der jetzigen Bestimmungen.

September 2017

  • Strasse und Verkehr

    VCÖ-Mobilitätspreis für Bahnhof-Shuttles

    Die Touristische Mobilitätszentrale Kärnten setzte sich 276 weitere Projekte durch.

September 2017

  • Wasser und Abwasser

    Riesiger Fettklumpen verstopft Kanal

    In London steckt ein 250 Meter langer und 130 Tonnen schwerer Fettberg in einem Abwasserkanal.

September 2017

  • Sicherheit

    Wie man öffentliche Gebäude sicher macht

    Das Innenministerium hat eine Broschüre mit Tipps für mehr Sicherheit herausgeben.

August 2017

  • Bildung

    Baustelle Bildung

    von Bernhard Haubenberger

    Reformbedarf besteht an zahlreichen Ecken.

August 2017

  • IT und EDV

    IT-Security „to go“: Anti-Viren-Management in der Cloud

    Mit IKARUS anti.virus können beliebig viele Geräte standortunabhängig überwacht werden.

August 2017

  • IT und EDV

    Im Visier der Cyberkriminellen

    Wie sich Unternehmen und Gemeinden wappnen können.

August 2017

  • Bildung

    Baustelle Bildung

    Angefangen vom Kindergartenbereich besteht an zahlreichen Ecken Reformbedarf.

August 2017

  • Strasse und Verkehr

    Laternenairbags gegen Ablenkungsunfälle

    Zum Schutz von Smartphone-Benutzern werden Masten gepolstert.

August 2017

  • Sicherheit

    In den besten Jahren

    Die Polizei arbeitet eng mit dem Österreichischen Seniorenrat zusammen.

August 2017

  • Kinder

    Die Neuerungen beim Kinderbetreuungsgeld

    von Ursula Stingl-Lösch

    Die Änderungen, die seit 1. März 2017 gelten.

August 2017

  • Kinder

    Ohne rasche Vereinbarung steht Ausbau der Kinderbetreuung still

    Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl fordert finanzielle Planungssicherheit für Gemeinden.

Juli 2017

  • Der Pflegeregress ist Geschichte

    von Daniel Kosak

    Der Gemeindebund fordert, dass wegfallende Mittel den Kommunen ersetzt werden.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten