Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
Gemeinde klein von oben
Reformpapier

Umfassende Gemeindereform gefordert: „Republik der besten Gemeinden“

Die NEOS haben ein Grundsatzpapier zu Gemeindereformen verabschiedet und stoßen damit eine erneute Debatte über die Zukunft der österreichischen Gemeindestrukturen an.
von Petra Stückler
Überfahrene Wildkatze
Steiermark

Auskunft über verunglückte Haustiere erhalten

Der Straßenerhaltungsdienst wird mit Chiplesegeräten ausgerüstet. Ist ein gefundenes Tier gechippt, werden Besitzer informiert.

April 2018

  • Abschlussfoto des Lehrgangs
    Verwaltung

    Erfolgreicher Lehrgang für Verwaltungsmanagement

    Die Mischung von Gemeindebediensteten und politischen Entscheidungsträgern unter den Teilnehmern machte die Diskussionen spannend.

April 2018

  • Wassermesser
    Wasser und Abwasser

    Nacheichfrist wird verlängert

    Wasserzähler müssen nur mehr alle drei bzw. fünf Jahre geprüft werden.

April 2018

  • Atommüllfässer
    Abfall und Recycling

    Atommüll-Endlager wird gesucht

    Global 2000 übt Kritik am Umweltministerium: Einbinung der Bevölkerung ist mangelhaft.

April 2018

  • Straße in Knittelfeld
    Beleuchtung

    Gemeinden intelligent vernetzen

    Pilotprojekte zeigen, dass flächendeckende Vernetzung gut durch Einbinden in die öffentliche Beleuchtung funktioniert.

April 2018

  • Vertical Farming
    Grünraum

    Was versteht man unter Vertical Farming & Aquaponic?

    von Hans Braun

    "Hängende Gärten" wie man sie von den sieben Weltwundern kennt, wachsen heute senkrecht

März 2018

  • Markus Hengstschläger: „Antworten auf das Neue zu finden, das ist die Zukunft.“
    Bildung

    "Talente werden von Gemeinden gefunden"

    von Hans Braun

    Der Genetiker Markus Hengstschläger fordert mehr Mut. Bildung dürfe keine Fage des Geldes sein.

März 2018

  • Mobile Online-Formulare für Gemeinden
    e-Government

    Mobile Online-Formulare für Gemeinden

    Bei einem Drittel aller Kommunen können ab sofort Anträge über Smartphone und Tablet gestellt werden.

Februar 2018

  • Energie

    Energieeffizienz durch Smart grids

    von Andreas Hussak

    In Sachen Strom sind die Österreicher selbstlos. Wichtig ist ihnen vor allem Versorgungssicherheit.

Februar 2018

  • Bildung

    15a-Vereinbarungen im Bildungsbereich laufen aus

    von Carina Rumpold

    Die Gemeindebundspitzen hatten bei ihrem Besuch bei Bildungsminister Faßmann eine Fülle von Anliegen.

Februar 2018

  • Gesundheit

    Mehr als 1.200 Resolutionen zum Pflegeregress

    von Hans Braun

    Die Gemeinden befürchten zusätzliche Kosten. Der Bund zeigt sich verhandlungsbereit.

Februar 2018

  • Schule

    Im Schularztwesen ist es Zeit zu handeln

    von Bernhard Haubenberger
    Ein unzufriedenstellendes System ist seit Jahrzehnten unangetastet. Es wäre Zeit für eine Reform.

Februar 2018

  • Pflegeregress-Aus: Gemeinden wollen Geld vom Bund

    1.500 Gemeinden haben Resolutionen mit Forderungen an die Regierung beschlossen.

Januar 2018

  • Konferenz

    Gesellschaftlicher Zusammenhalt muss von innen wachsen

    Welche Auswirkungen hat die zunehmende soziale Ungleichheit und Polarisierung?

Januar 2018

  • e-Government

    Verwaltungsinnovation als neues Leitbild

    von Gerhard Hammerschmid

    Auch Gemeinden müssen sich unter Druck von Digitalisierung und demographischen Wandel anpassen.

Januar 2018

  • Strasse und Verkehr

    So steigern Sie dauerhaft die Verkehrssicherheit

    Wie Kommunen Geschwindigkeitsüberwachungen durchführen können.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten