Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Gestalten & Arbeiten

Der Alltag in Gemeinden

Eine ältere Frau mit kurzen Haaren arbeitet im naturnah gestalteten Garten.
"Natur im Garten" Plakette

Naturnahe Gärten boomen in NÖ Gemeinden

Brunn am Gebirge, Himberg, Rastenfeld und Furth an der Triesting verbuchen größtem Zuwachs an „Natur im Garten“ Plaketten.
von Petra Stückler
menschen bei einer wahl
Sinnvolle Investitionen

Großprojekte: Endstation Volksbefragung

Ja/Nein-Fragen erschweren die sachliche Information und führen zu Emotionalisierung - wie in Kärnten, als über Windkraftnutzung abgestimmt wurde.
Schüler
Vorarlberg

Das erste Bundesland mit einem regionalem Bildungsmonitoring

Untersucht wurde, wie sich gesetzte Maßnahmen auf den Bildungserfolg auswirken.

März 2023

  • Bernhard Scharmer
    Personal

    Mitarbeiter finden und behalten

    von Helmut Reindl
    Gemeinden müssen nicht nur besten, sondern vor allem die richtigen Mitarbeiter finden, meinte Bernhard Scharmer, Amtsleiter in Telfs.

März 2023

  • Staatssekretärin Claudia Plakolm
    Jugend

    Wohnraum, WLAN, Wurzeln – die drei W der Jugendpolitik

    von Hans Braun
    Staatssekretärin Claudia Plakolm erläutert, wie sie die Entwicklung des ländlichen Raums mit und für junge Menschen vorantreiben will.

März 2023

  • Podiumsdiskussion am Kommunalwirtschaftsforum
    Podiumsdiskussion

    Herausforderungen bei der Personalbeschaffung in Gemeinden

    von Helmut Reindl
    Bei einer Podiumsdiskussion war man sich einig, dass Gemeinden angesichts des Bedarfs an qualifizierten Fachkräften ihr Recruiting überdenken müssen.

März 2023

  • Reinhard Haider
    Personal

    Gekommen, um zu bleiben – Personalbindung heute

    von Helmut Reindl
    Reinhard Haider, Amtsleiter in Kremsmünster, ließ in seinem Workshop diskutieren, welche Maßnahmen nötig sind, um Mitarbeiter zu halten.

März 2023

  • Personal

    Die kleinen Dinge sind das entscheidende

    von Hans Braun
    In einem Workshop wurde erarbeitet, wie Gemeinden ihre Mitarbeiter ohne großen Aufwand zufriedenstellen und langfristig an sich binden können.

März 2023

  • Potential nutzen

    Förderung für „Energie aus Abwasser“

    Das Klimaschutzministerium unterstützt Gemeinden, die mit Abwärme aus dem Kanal klimafreundliche Wärme erzeugen.

März 2023

  • Solar Paneele
    Energie

    Gemeindeprojekte für den Solarpreis einreichen

    Ausgezeichnet werden Vorbilder und Wegbereiter, die durch Innovation und Engagement die Energiewende mit ihren Projekten unterstützen.

März 2023

  • Symbolbild Pflege
    Kommunale Sozialthemen

    Europäische Strategie für Pflege und Betreuung

    Der AdR fordert Vorschläge zur Förderung privater Investitionen sowie Ziele für die Pflege und Betreuung älterer Menschen.

März 2023

  • Der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch, Christine Neudert (MSD Animal Health), Erwin Kirschenhofer (AMS Krems), Stefan Tollinger (Brantner Österreich)
    Win-win-Situation

    Krems will Jobsuchende in der Stadt halten

    von Helmut Reindl
    Eine Initiative des AMS soll Firmen, die Jobs anzubieten haben, und potenzielle Bewerber zusammenzubringen

März 2023

  • Verkehr

    Fußgeher und Radfahrer sind zu dunkel gekleidet

    Eine Studie zeigt, dass gut sichtbare Kleidung die Gefahr von Unfällen verringert.

März 2023

  • Politik & Recht

    Widerstand gegen UVP-Novelle zu Windkraft

    Neue Regelung untergräbt Mitsprachmöglichkeit der Gemeinden bei Raumordnungsfragen.

März 2023

  • Gekürt

    Zwei der schönsten Gemeinden der Welt

    Welche Salzburger Kommunen unter die besten Tourismus-Dörfer gewählt wurden.

Februar 2023

  • Niederösterreich

    Dachmarke Weinviertel soll für genussvolle Gelassenheit stehen

    Regionale Produkte, Unternehmen, touristische Angebote, Gemeinden und Vereine sollen zu Botschaftern der Region werden.

Februar 2023

  • Verkehr

    Kostenlose E-Bike Kurse in Gemeinden

    In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland bringt der ÖAMTC Interessierten bei, wie man mit dem E-Bike sicher unterwegs ist.

Februar 2023

  • Wolf
    Natur

    Was tun, wenn man einem Wolf begegnet?

    Der Naturschutzbund gibt Tipps zum richtigen Verhalten.

  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten