
Potential nutzen
Förderung für „Energie aus Abwasser“
Mit dem Programm fördert der Klima- und Energiefonds unter anderem Studien zur Nutzung des thermischen Potenzials von öffentlichen Kanalnetzen sowie Machbarkeitsstudien für konkrete Projekte. Dafür steht ein Budget von 500.000 Euro, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Klimaschutz (BMK), zur Verfügung.
Klima- und Energiefonds-Geschäftsführer Bernd Vogl: „Schon beim ersten Call gab es großes Interesse an diesem Programm. Seit Beginn im Jahr 2021 wurden bereits 30 Potenzial- und Machbarkeitsstudien durchgeführt. Genau solche klimawirksamen Projekte sind entscheidend auf unserem Weg zur emissionsfreien Wärmewende! Wir sind gespannt auf alle neuen Einreichungen.“
Das Förderprogramm „Energie aus Abwasser“
Ziel des Programmes ist es, sowohl Potenzialstudien für Kanalnetze (mit max. 5.000 Euro) als auch Machbarkeitsstudien für konkrete Projekte (mit max. 10.000 Euro) zu fördern. Der Klima- und Energiefonds unterstützt damit Gemeinden und gemeindeeigene Betriebe, Abwasserverbände und Unternehmen bei der energetischen Nutzung von Abwasser aus dem öffentlichen Kanal.
Die Ausschreibung ist bis 28.2.2024 um 12:00 Uhr mit drei Auswahlrunden geöffnet.