Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Gemeindefinanzen

Der Umgang mit Finanzdaten hat sich auch in den Gemeinden im letzten Jahr stark verändert. Die Unterstützung durch elektronische Programme ermöglicht eine viel zielgerichtetere Auswertung der Daten und wenn durch kluge Beschaffung oder andere Maßnahmen unter dem Strich mehr bleibt, dann steigert dies die Lebensqualität in der Gemeinde.

Symbolbild Finanzausgleich
Gemeindefinanzen

Was ist der Finanzausgleich?

Die Verteilung der Gelder zwischen Bund, Ländern und Gemeinden wird alle vier bis sechs Jahre neu verhandelt.
Hans Braun und Markus Marterbauer
Gemeindefinanzen

„Das Sparpotenzial ist da – retten kann sich jede Gemeinde nur selbst“

Finanzminister Markus Marterbauer stellt klar, dass es demnächst keine großen Hilfspakete geben wird.
von Hans Braun
Berechnungen an einem Laptpop
Gemeindefinanzen

KIG-Mittel künftig ohne Antrag und ohne Eigenanteil

Statt dem bürokratischem Zweckzuschuss erhalten Gemeinden nun flexible Finanzzuweisungen.
von Konrad Gschwandtner

Dezember 2020

  • Arzthaus Edlitz
    Gemeindefinanzen

    Was Gemeinden mit dem Geld aus dem Förderpaket machen II

    von Helmut Reindl
    Das Spektrum, wie das kommunale Investitionsprogramm umgesetzt wird, ist groß. KOMMUNAL bringt Beispiele.

Dezember 2020

  • Corona Hilfseuros
    Gemeindefinanzen

    Zweites Hilfspaket für Österreichs Gemeinden

    Vizekanzler Kogler, Finanzminister Blümel und Gemeindebund-Präsident Riedl präsentierten Unterstützungsmaßnahmen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro.

Dezember 2020

  • Gemeindefinanzhilfe AT wegen Corona
    Gemeindefinanzen

    Weitere 1,5 Milliarden Finanzhilfen für Gemeinden in Österreich im Jahr 2021

    Das sagt der Finanzminister Blümel

Dezember 2020

  • Bauhof bei der Arbeit
    Gemeindefinanzen

    KFZ-Steuer bei Gemeinden

    von Ursula Stingl-Lösch
    Betroffen sind vor allem die Fahrzeuge des Bauhofes. Wann ist eine Befreiungen von der Abgabenpflicht möglich?

Dezember 2020

  • Gelturm wird von Coronavirus umgeworfen
    Gemeindefinanzen

    Ertragsanteile: Auch 2021 deutlicher Rückgang zu erwarten

    von Konrad Gschwandtner
    Die schwierige finanzielle Lage macht zusätzliche Corona-Hilfen für Gemeinden notwendig.

Dezember 2020

  • Blick auf Linz
    Gemeindefinanzen

    Gemeindefinanzen werden immer kritischer

    Der Städtebund hat errechnen lassen, wie sich der zweite Lockdown auswirkt. Es drohen Leistungskürzungen und starke Verschuldung der Kommunen.

November 2020

  • Bürgermeister in der Vergangenheit
    Gemeindefinanzen

    „Die finanzielle Leistungskraft der Kommunen hat ihre Grenzen bereits überschritten“

    von Hans Braun
    Bereits vor 25 Jahren beklagten die Gemeindevertreter, dass der Bund den Gemeinden immer mehr Aufgaben übertrug.

November 2020

  • Leoben
    Gemeindefinanzen

    Steirische Gemeinden brauchen Geld

    Städtebund und Gemeindebund der grünen Mark fordern einen wirksameren kommunalen Rettungsschirm.

November 2020

  • Sparschwein mit Mund-Nasen-Schutz
    Gemeindefinanzen

    Budgettipps für niederösterreichische Gemeinden

    von Christian Schleritzko
    Was bei der Erstellung des Voranschlags 2021 zu beachten ist.

November 2020

  • Umbauarbeiten in Arriach
    Gemeindefinanzen

    Was Gemeinden mit dem Geld aus dem Förderpaket machen

    von Helmut Reindl
    Das Kommunale Investitionsgesetz 2020 ermöglicht es, unterschiedlichste Projekte durchzuführen. Ein Rundgang durch Österreichs Kommunen.

November 2020

  • Gemeindefinanzen

    Großes Lob für die Abwicklung des Förderpakets

    von Helmut Reindl , Hans Braun
    Die Gemeinden zeigen sich mit der Abwicklung des Kommunalinvestitionsgesetzes zufrieden. Aber viele trauen sich trotzdem nicht eine Förderung zu beantragen.

Oktober 2020

  • Gemeindefinanzen

    Ertragsanteile bis zu 15 Prozent im Minus

    von Konrad Gschwandtner
    Der cornabedingte Einbruch der Lohnsteuer führt bei den November-Vorschüssen zu gewaltigen Verlusten.

Oktober 2020

  • im Kindergarten
    Gemeindefinanzen

    Geld für Niederösterreichs Kindergärten und Schulen

    Wie das Land Gemeinden bei Baumaßnahmen im Kinderbetreuungs- und Pflichtschulbereich unterstützt.

Oktober 2020

  • Baustelle auf einer Wiese
    Gemeindefinanzen

    Salzburg fördert die regionale Wirtschaft

    Die 30 Millionen für Gemeinden, die im Hilfspaket des Landes vorgesehen waren, sind bereits ausgegeben. Jetzt wird nachgelegt.

Oktober 2020

  • Innsbuck während des Corona-Lockdowns
    Gemeindefinanzen

    Tirol unterstützt von der Corona-Krise geschüttelte Gemeinden

    Vom Land Tirol werden insgesamt rund 29,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten