Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Gemeinde Digitalisierung

Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden

Digital News Report 2025
Digital News Report Austria 2025

Zeitung, TikTok und ZIB, Nachrichten sind überall

Der Digital News Report Austria untersucht die Nachrichtennutzung der Menschen in Österreich. Im internationalen Vergleich ist die Alpenrepublik deutlich anders.
Reinhard Haider
Digitalisierung

Mehr Zeit, mehr Service: Wie KI den Gemeindealltag verändert

Reinhard Haider, Amtsleiter in Kremsmünster, über die Erfahrungen, die er mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz gemacht hat.
von Helmut Reindl
symbolbild Elektronischer Akt
Digitalisierung

Der Elektronische Akt als Brücke zur KI

Zwei Marktgemeinden zeigen , wie der ELAK den Weg zur papierlosen Verwaltung ebnet und den Boden für künftige KI-Anwendungen aufbereitet.
von Bernhard Steinböck

September 2023

  • Symbolbild "Content"
    Kommunikation

    Wie Gemeinden Social Media richtig nutzen

    von Oswald Hicker
    Um möglichst viele Gemeindebürger zu erreichen, muss man wissen, was man wo postet.

September 2023

  • social media
    Kommunikation

    Welches soziale Medium passt zu meiner Gemeinde?

    von Oswald Hicker
    Facebook, Instagram und Co - nicht alle Kommunikationsformen sind für jede Bevölkerungsgruppe geeignet.

September 2023

  • Symbolbild Social media
    Meinung

    Warum wir soziale Medien brauchen

    von Johannes Pressl
    Hannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, erläutert, welche neue Möglichkeiten sich für Gemeinden durch Social Media erschließen.

August 2023

  • digitaler Zwilling einer Stadt
    „Urban Future“-Konferenz 2023

    Daten als Ansporn und Messlatte

    von Rebecca Piron
    Wie Daten dabei helfen können, Städte und Gemeinden nachhaltiger zu gestalten.

Juli 2023

  • wasserzähler in Neuhaus
    Klimawandelanpassung

    Genaue Daten über den Wasserverbrauch

    Ein Digitalisierungsprojekt der Kärntner Gemeinde Neuhaus und der FH Campus Wien liefert erste Ergebnisse

Juli 2023

  • Radfahrer
    Salzburg

    Digitale Daten helfen bei der Verbesserung von Radkorridoren

    Daten wurden mit einer App aufgezeichnet und ausgewertet. Anhand der Erschütterungen wurde die Fahrqualität bewertet und auf einer Karte visualisiert.

Mai 2023

  • Innovativ

    Wie St. Marien zur digitalsten Gemeinde Österreichs und Europas wurde

    von Hans Braun
    In der oberösterreichischen Gemeinde setzt man vollkommen auf papierlose Verwaltung.

Mai 2023

  • Bauen & Wohnen

    Alte Gebäude fit für die Zukunft machen

    von Elmar Rodler
    Um die Effektivität von Sanierungsmaßnahmen zu maximieren, kann der Einsatz von Building Information Modeling (BIM) von Nutzen sein.

Mai 2023

  • Digitalisierung

    Gemeinden im Visier von Cyberkriminellen

    von Elmar Rodler
    Angriffe auf öffentliche Einrichtungen sind häufig, weshalb Schutzmaßnahmen regelmäßig überprüft und aktualisiert werden müssen.

Mai 2023

  • Symbol hackerangriff
    Cyberangriffe

    Wenn Gemeinden gehackt werden

    von Wolfgang Rössler
    Wie man die Gemeinde-IT schützt und wie man reagieren sollte, wenn Piraten aus dem Internet zuschlagen.

Mai 2023

  • Roboter
    Digitalisierung

    Wo hilft die KI der Verwaltung?

    von Andreas Hussak
    Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Österreich ist gut aufgestellt, hieß es bei einer Podiumsdiskussion mit Staatssekretär Florian Tursky.

April 2023

  • smartes Reinigungsfahrzeug
    Digitalisierung

    Bedarf & Budget sind die Knackpunkte KI-gestützter Fuhrparke

    von Hans Braun
    Die Nutzung von „intelligenten“ Lösungen ist nur dann sinnvoll, wenn der Fuhrpark relativ groß ist.

März 2023

  • Drohneneinsatz zum Schutz von jungen Rehen
    Technik

    Drohne rettet Rehkitze

    von Helmut Reindl
    In Stiwoll werden Jungtiere lokalisiert, um sie vor dem Einsatz von Mähmessern zu evakuieren.

März 2023

  • Digitalisierung

    Parkleitsysteme mit KI steuern ruhenden Verkehr kosteneffizienter

    Ein Intelligentes System zur Stellplatzüberwachung soll für frustfreies Parken sorgen.

März 2023

  • Florian Tursky
    Interview

    „Die Daten sollen pendeln, nicht die Menschen“

    von Hans Braun
    Wie ist es um die Digitalisierung der Gemeinden bestellt? Staatssekretär Florian Tursky gibt Antworten
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten