
Die neuen CoVid-19-Lockdown-Maßnahmen in Deutschland ab 2. November 2020
Beim Blick auf die Corona-Infektionszahlen dieser Welt, entsteht der Eindruck als ob das Schlimmste in Sachen CoVid-19 erst vor uns liegen würde. Bundeskanzlerin Merkel setzt nun ab dem 2. November 2020 neue Corona-Maßnahmen, die einem Lockdown sehr ähnlich sind. Ein CoVid-19-Lockdown, der in Österreich auch sehr wahrscheinlich schient und in dem die deutschen Regeln vielleicht kopiert werden.
Der tägliche, exponentielle Anstieg der Corona-Infektionen bereitet vielen Ländern in ganz Europa große Sorgen. Einige Länder sind bereits in einem zweiten Lock-Down, wie etwa Tschechien oder die Niederlande. Deutschland schließt sich am 2. November 2020 diesem Kreis der Lock-Down-Länder an und in Österreich droht der Corona-Lock-Down 2.0 wie ein Damokles Schwert. Deshalb lohnt sich ein Blick zu den nördlichen Nachbarn, warum es dort wieder starke Einschränkungen gibt und wie die Corona-Regeln für den kommenden Monat November dort aussehen werden.
Warum geht Deutschland in den CoVid-19-Lockdown 2.0?
Die deutsche Bundesregierung begründet den weiten Corona-Lockdown mit zwei wesentlichen Entwicklungen. Erstens verdoppelt sich die Zahl der Neuinfektionen derzeit alle 7 Tage (7Tages-Indzidenz). Zweitens können die lokalen Gesundheitsämter die Cluster nicht mehr genau eingrenzen, wodurch die Ausbreitung unkontrolliert von Statten geht.
In Österreich liegt die Argumentationslage für einen erneuten Corona-Lock-Down etwas anders. Die österreichischen Politiker sprechen zwar auch von der Nachverfolgung der Cluster, aber noch viel stärker von den Intensiv-Kapazitäten in den Spitälern.
Welche neuen Corona-Regeln gelten in Deutschland ab Montag, 2. November 2020?
- Bars, Kneipen, Discos und ähnliche Betriebe bleiben ab dem 2. November und für den ganzen November geschlossen
- Essen aus Restaurants darf nur mehr abgeholt oder nach Hause geliefert werden. Kein Verzehr mehr in den Restaurants.
- Beherbungsbetriebe dürfen nur mehr Gäste auf Dienstreisen unterbringen und keine Urlauber mehr.
- Öffentlich dürfen nur mehr Gruppen von maximal 10 Personen und aus maximal zwei unterschiedlichen Haushalten zusammentreffen.
- Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, dürfen im November nicht stattfinden. Dazu zählen auch Theater, Kinos, Messen, Freizeitparks oder Opern.
- Amateur- oder Freizeitsport auf Sportanlagen oder in Badeanstalten sind ebenfalls für 1 Monat untersagt.
- Profisport findet wieder ohne Zuschauer statt.
- Demonstrationen und religiöse Zusammenkünfte sind unter der Einhaltung von Regeln noch erlaubt.
- Schulen und Kindergärten solle mit weiteren Corona-Regeln geöffnet bleiben.
- Der Einzelhandel soll auch geöffnet bleiben, aber zusätzliche Regeln einhalten müssen.
- Kosmetik-, Massage- und Tattoostudios müssen vorerst schließen.
- Friseursalons dürfen geöffnet bleibe, müssen aber strenge Hygienevorschriften einhalten.
- Zum Schutz der Risikogruppen sollen die Tests noch viel schneller funktionieren.
Lesen Sie mehr zum Thema bei unseren deutschen KOMMUNAL-Kollegen.