
Der Sieg in der Kategorie 1 ging an die Gemeinde Bad Sauerbrunn. Im Bild: Bürgermeister Gerhard Hutter, Landesrätin Astrid Eisenkopf und der Vorsitzender der Fachjury, Landesamtsdirektor-Stellvertreter Josef Hochwarter.
© Bgld. Landesmedienservice
Die gelungensten Projekte zur Dorferneuerung
Die Burgenländische Landesregierung hat im Jahr 2019 drei Dorferneuerungspreise sowie drei Anerkennungspreise vergeben. Insgesamt waren 18 Projekte eingereicht und durch eine unabhängige Fachjury bewertet worden.
Die Preisträger
Dorferneuerungspreis 2019 in der Kategorie 1
Für die Realisierung von Dorferneuerungsmaßnahmen oder Projekten zur Dorfentwicklung im Rahmen des Dorferneuerungsleitbildes, des Regionalleitbildes oder des Dorferneuerungsplanes.
Preisträger: Gemeinde Bad Sauerbrunn
Projekt: „Naturnaher Kinderspielplatz“
Dorferneuerungspreis 2019 in der Kategorie 2
Für die Errichtung, Adaptierung oder Revitalisierung von besonders ortsbildprägenden Gebäuden und Nutzung durch die Bevölkerung
Preisträger: Gemeinde Pöttelsdorf
Projekt: „Gemeindezentrum mit Ordination“
Maßnahme: Revitalisierung von denkmalgeschütztem Objekt für gemeinschaftliche Nutzung

Dorferneuerungspreis 2019 in der Kategorie 3
Für die Errichtung von ortsbildgerechten und zentrumsorientierten Siedlungsanlagen (z. B. zentrumsnahe Wohnhausanlagen, Reihenhausanlagen).
In der Kategorie 3 wurde im Jahr 2019 KEIN Dorferneuerungspreis vergeben.
Dorferneuerungspreis 2019 in der Kategorie 4
Für die ortsbildgerechte Umgestaltung oder Sanierung von Gebäuden oder Ensembles.
Preisträger: Architekten Kandelsdorfer ZT GmbH
Projekt: „Türkenturm“ in Pamhagen
Maßnahme: Umgestaltung eines Einzelgebäudes
Die drei Anerkennungspreise
Kategorie 1:
1. Anerkennungspreis: Marktgemeinde Schattendorf
Projekt: „Eltern-Kind-Zentrum“
2. Anerkennungspreis: Gemeinde Halbturn
Projekt: „Um- und Zubau eines Gebäudes zur Verwendung als Mehrzweckräumlichkeiten - Gemeindezentrum“
Kategorie 3:
3. Anerkennungspreis: Oberwarter gemeinnützige Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft reg. GenmbH
Projekt: „Burgenlandhof“ in Jennersdorf