Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Bürgerinformation

Artikel, die sich mehr an Bürger als an Gemeindevertreter richten.

Bankomat
Bargeldversorgung

Mehr Banken für den ländlichen Raum

Die Nationalbank errichtet bis zu 120 Geldausgabeautomaten in Gemeinden mit Versorgungslücken.
Digital News Report 2025
Digital News Report Austria 2025

Zeitung, TikTok und ZIB, Nachrichten sind überall

Der Digital News Report Austria untersucht die Nachrichtennutzung der Menschen in Österreich. Im internationalen Vergleich ist die Alpenrepublik deutlich anders.
Frau mit Wasserglas
Herausforderung Klimawandel

Sicherung des Trinkwassers in Österreich

Die Anpassung an den Klimawandel erfordert in der Wasserwirtschaft ein gemeinsames Vorgehen von Bund, Ländern und Gemeinden.

Juli 2018

  • Katze in einer Mietwohnung
    Bürgerinformation

    Welche Tiere darf man in der Wohnung halten?

    Wenn eine ständige, massive Lärmbelästigung verursacht wird, darf der Vermieter den Mietvertrag aufkündigen.

Juni 2018

  • alter Mann am Balkon
    Bürgerinformation

    Demenz: Barrieren abbauen, Teilhabechancen stärken

    von Günther Kräuter

    Das Recht hochaltriger Menschen auf ein würdiges Leben und Teilnahme am sozialen und kulturellen Geschehen erfordert Vorkehrungen.

Juni 2018

  • Paar freut sich auf ein neues Haus
    Bürgerinformation

    Wohnbauförderung wird ausgeweitet

    von Helmut Reindl

    Im Burgenland sollen zukünftig auch Besserverdienende profitieren. Augenmerk wird auf die Ortskerne und den Bodenverbrauch gelegt.

Mai 2018

  • E-Montainbike auf einem Berg
    Bürgerinformation

    E-Mountainbiken - Ein Trendsport mit Risiko

    Das Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt Tipps, wie Unfälle vermieden werden können.

Mai 2018

  • Blick auf Wien - Skyline
    Bürgerinformation

    Wien ist Lieblingswohnort der Österreicher

    Im Verhältnis zur Einwohnerzahl würden die meisten aber am liebsten in Kärnten leben.

April 2018

  • Codieraktion für Fahrräder
    Bürgerinformation

    Fahrräder vor Diebstahl schützen

    von Helmut Reindl

    Mit einer Codieraktion will man im Burgenland erreichen, dass Bikes wieder ihrem rechtmäßigem Eigentümer zurückgegeben werde können.

Oktober 2017

  • Ein Sparschwein neben einem Spielzeug-Haus
    Bürgerinformation

    Die günstigsten und teuersten Wohngemeinden Österreichs

    Miete & Eigentum: Billige Lagen holen auf. Am günstigsten wohnt man im Waldviertel.

September 2017

  • Kind mit Herausforderungen
    Bürgerinformation

    Gemeinsam lernen – Gemeinschaft stärken

    von Rüdiger Teutsch
    Zur Diskussion um die Zukunft der Sonderschule.

August 2017

  • Haus mit Solardach
    Bürgerinformation

    Hat Ihr Haus Solarpotential?

    in Tirol zeigt eine interaktive Karte , welche Dächer stark von der Sonne bestrahlt werden.

Mai 2017

  • Schild für leistbares Wohnen
    Bürgerinformation

    Leistbares Wohnen in Österreichs Gemeinden

    Die Nachfrage ist deutlich höher als das aktuelle Angebot.

März 2017

  • Eine Familie beim Fahrrad auf Waldweg
    Bürgerinformation

    Radlgemeinde gesucht

    Gefragt sind Fotos, auf denen möglichst viele Radfahrende in der Gemeinde versammelt sind.

Februar 2017

  • Mann steht hinter Stand vom Sackamt
    Bürgerinformation

    Was ist ein Sackamt?

    von Carina Rumpold
    Diese Frage stellten sich die fünf Comedians bei der ORF-Sendung „Was gibt es Neues?“.

Januar 2017

  • Frau und Handwerker vor Heizkörper
    Bürgerinformation

    Neue Energiestrategie des Landes

    Balance zwischen Klimaschutz und Standortpolitik soll gefunden werden.

September 2016

  • Polizist spricht mit Frau
    Bürgerinformation

    Wie Österreich sicherer werden soll

    Die Akteure von „GEMEINSAM.SICHER in Österreich“

Juli 2016

  • Bürgerinformation

    Historische Luftbilder

    Das Raum-Informations-System DORIS stellt weitere Anwendungsgebiete zur Verfügung.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten