Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl
Gerhard Karner
Interview

„Demokratie braucht Zeit“

Innenminister Gerhard Karner über die Bedeutung von Cybersicherheit in Gemeinden, Reformbedarf im Wahlrecht sowie die Rolle der Polizei als Partnerin der Kommunen.
von Helmut Reindl

Juni 2023

  • Symbolbild Proporz
    Kommunalpolitik

    Proporz als Auslaufmodell – nur nicht in den Gemeinden

    von Peter Filzmaier , Katrin Praprotnik
    Peter Filzmaier erläutert, warum auf kommunaler Ebene immer noch alle gewählten Parteien an der Macht beteiligt werden (müssen).

Juni 2023

  • Menschen halten Zahnräder
    Kommentar

    Gemeindezusammenarbeit geht nur nach Plan

    von Johannes Pressl
    Johannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, über die Voraussetzungen für erfolgreiche Kooperationen.

Juni 2023

  • Empfang an Gemeindetag in Innsbruck
    Gemeindetag

    Der Finanzausgleich dominierte die Wortmeldungen

    Zusammenarbeit, Vertrauen und finanzielle Herausforderungen waren Themen der Redner bei der Haupttagung in Innsbruck.

Juni 2023

  • Kooperation

    Eine einzigartige Region im Herzen Europas

    von Helmut Reindl
    Die Euregio Tirol – Südtirol – ­Trentino wurde gegründet, um die Zusammenarbeit der seit 1918 geteilten Landesteile Tirols zu fördern.

Juni 2023

  • Benedikt Singer
    Nahaufnahme

    Vom Bauernbub zum Bürgermeister

    von Andreas Hussak
    Was der 35-jährige Benedikt Singer als Nachfolger von Georg Dornauer als Gemeindechef von Sellrain vorhat.

Juni 2023

  • Gemeindetag 2002
    Kommunalpolitik

    Die Geschichte des Tiroler Gemeindeverbandes

    von Hans Braun
    Tirol war eines der ersten Bundesländer, in denen eine Vertretung für die Gemeinden gegründet wurde.

Juni 2023

  • Nahaufnahme

    Null Toleranz bei Ungerechtigkeit

    von Andreas Hussak
    Réka Fekete ist die erste Frau an der Spitze der Marktgemeinde Au am Leithaberge, und sie ist dabei, mit Missständen im Ort aufzuräumen.

Juni 2023

  • Symbolbild für Proteste
    Politik

    Wird Radikalität zur Gefahr für die Demokratie?

    von Hans Braun , Andreas Hussak
    Die Politologen Peter Filzmaier und Kathrin Stainer-Hämmerle zu den aktuellen Wahlergebnissen.

Juni 2023

  • Vernetzung

    Gesucht: Mehr Frauen für die Kommunalpolitik

    In Berlin fand der erste Bürgermeisterinnenkongress mit Vertreterinnen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz statt.

Juni 2023

  • Gemeindebunddelegation in Schweden
    Kommunalpolitik

    Ist Schweden ein Vorbild für Österreichs Gemeinden?

    von Andreas Steiner
    Bei einer Bildungsreise des Gemeindebundes informierten sich Bürgermeister über das schwedische Kommunalsystem.

Juni 2023

  • Europatag im Reichsratssitzungssaal
    Europa

    Mehr Gehör für Gemeinden fördert EU-Akzeptanz

    Die Gemeindebünde Österreichs und Deutschlands fordern von der EU eine verantwortungsvolle Politik und eine umsetzbare Gesetzgebung

Mai 2023

  • Kommunalpolitiker beim Laufen
    Vorsorge

    Wie man sich in der Politik gesund hält

    von Petra Gajar
    Die Anforderungen in der Kommunalpolitik sind enorm. Richtige Ernährung und Bewegung sind die Grundlagen, um fit zu bleiben.

April 2023

  • Andrea Winkelmeier
    Nahaufnahme

    Die Brückenbauerin aus Bruck an der Mur

    von Andreas Hussak
    Andrea Winkelmeier ging in die Politik, weil es in Bruck keine Nachmittagsbetreuung für Kinder gab.

April 2023

  • Smilies
    Mentale Gesundheit

    Die mentalen Herausforderungen, denen Kommunalpolitiker ausgesetzt sind

    von Bernhard Steinböck
    Die Organisationsberaterin Viktoria Lanthier gibt Tipps, wie Politiker eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden können.

April 2023

  • Axel Ellmer
    Nahaufnahme

    Das beste Urlaubsdorf

    von Andreas Hussak
    Bürgermeister Axel Ellmer erklärt, wie es dazu kam, dass Wagrain zu einer der 32 Top-Destinationen der Welt gekürt wurde.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten