Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunalpolitik

Artikel, die sich mit Politik in/für Gemeinden beschäftigen

Bürgermeister mit Sekretärin
Kommunalpolitik

Die Aufgaben des Bürgermeisters

Der Bürgermeister vertritt die Gemeinde nach außen. Darüber hinaus hat er aber auch eine Fülle weiterer Aufgaben.
von Helmut Reindl
Rainer Praschak und Silvia Drechsler
Nahaufnahme

Doppelte Premiere in Mödling

Silvia Drechsler und Rainer Praschak werden einander in der Führung der Stadtgemeinde abwechseln.
von Andreas Hussak
Friedrich Merz und Johannes Pressl
Meinung

Reformen aus Überzeugung

Präsident Johannes Pressl berichtet über das umfangreiche Arbeitsprogramm des Gemeindebundes.
von Johannes Pressl

Januar 2020

  • Kurz und weitere ÖVP Politiker geben Daumen Hoch zur Wahl NÖ 2020
    Kommunalpolitik

    ÖVP legt in NÖ Gemeinden deutlich zu

    von Helmut Reindl
    Bei den Gemeinderatswahlen im größten Bundesland siegte die Volkspartei in früheren SP-Hochburgen.

Januar 2020

  • Gernot Kremsner
    Kommunalpolitik

    Neue Ordnung im Ort an der Moorstraße

    von Julia Pollak
    In Rohr im Burgenland gab es bisher keine Straßennamen. Bürgermeister Gernot Kremsner sucht jetzt kreative Bezeichnungen.

Januar 2020

  • Blättern in der Gemeindezeitung
    Kommunalpolitik

    Wie Gemeindekommunikation im Ländle funktioniert

    von Roland Alton-Scheidl , Markus Götsch , Marc Rogenmoser
    in einem Projekt wurde in Vorarlberg untersucht, welche Medienkanäle zeitgemäß und effizient für die Gemeindekommunikation einsetzbar sind.

Januar 2020

  • Kommunalpolitik

    Bringt 5G mehr Strahlenbelastung?

    Beim Thema „Handystrahlung“ prallen Welten aufeinander. Die Mobilfunkbetreiber versuchen Gerüchte entgegenzutreten.

Januar 2020

  • Wolfgang Bammer
    Kommunalpolitik

    „Heimatliebe weitergeben"

    von Andreas Hussak
    Wolfgang Bammer, Bürgermeister von Grünau im Almtal, hat in den eineinhalb Jahren seiner Amtszeit schon viel erlebt.

Januar 2020

  • Kommunalpolitik

    Der AdR ist 25 Jahre alt

    von Hans Braun
    KOMMUNAL-Chefredakteur Hans Braun über die Bedeutung der Vertretung der Städte und Gemeinden in der EU.

Dezember 2019

  • Bürgermeisterinnen beim Bundespräsidenten
    Kommunalpolitik

    Bürgermeisterinnen beim Bundespräsidenten geladen

    Die Zahl weiblicher Gemeindechefs steigt, es gibt aber immer noch viel Luft nach oben.

Dezember 2019

  • Markus Nitzky
    Kommunalpolitik

    „Ich kenne jeden im Ort“

    von Julia Pollak
    Markus Nitzky ist Bürgermeister des burgenländischen Wallfahrtsortes Loretto, der kleinsten Marktgemeinde Österreichs

Dezember 2019

  • Kommunalpolitik

    Wie unsere Bürgermeister die Zukunft sehen

    von Sotiria Peischl
    Eine Umfrage zeigt, wo Österreichs Gemeindechefs der Schuh drückt und wo sie die größten Herausforderungen sehen.

November 2019

  • Walter Leiss, Othmar Karas, Alfred Riedl
    Kommunalpolitik

    „Speed talking“ in Brüssel

    von Andreas Steiner
    Was die Spitzenvertreter des Österreichischen Gemeindebundes mit Entscheidungsträgern der EU zu besprechen hatten.

November 2019

  • Hilde Gaggl
    Kommunalpolitik

    Comeback mit mehr Zeit

    von Andreas Hussak
    Hilde Gaggl wurde nach ihrer ersten Amtszeit als Bürgermeisterin von Krumpendorf abgewählt, startete dann aber nocheinmal voll durch.

November 2019

  • Hund an der Leine
    Kommunalpolitik

    Immer mit Beißkorb oder Leine

    In Tirol gibt es neue Regeln für Hunde und ihre Besitzer.

November 2019

  • Menschen in einem Büro
    Kommunalpolitik

    Neue Dienstpostenplanverordnung bringt mehr Flexibilität

    Oberösterreichische Gemeinden bekommen mehr Spielraum, um einen modernen Dienstleistungsbetrieb mit gut ausgebildetem Personal zu führen.

November 2019

  • Frau mit Briefwahlkarte
    Kommunalpolitik

    Zeit für eine praxistaugliche Wahlrechtsreform

    Der Gemeindebund will Verbesserungen bei der Briefwahl, Kostenersatz für Ausgaben und eine einheitliche Entschädigung für Wahlbeisitzer.

November 2019

  • Mann steckt Kopf in den Sand
    Kommunalpolitik

    Die Ignoranz der Politik spaltet das Land

    von Gerald Mathis
    Die Menschen wollen auf dem Land leben. Der Schlüssel für die Attraktivität des Ländlichen Raumes sind Arbeitsplätze.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten