Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Kommunales Recht

Artikel, die sich mit juristischen Themen in/für Gemeinden beschäftigen

Elektrolieferwagen
Vergabe

Achtung: Saubere Straßenfahrzeuge auf der Straße

Die Frist läuft: Bis Ende des Jahres müssen die Mindestanteile erfüllt sein – sonst drohen Sanktionen.
von Katharina Trettnak-Hahnl
Mann steuert eine Drohne
Recht

Worauf man bei privaten Drohnenflügen achten muss

Drohnenflüge sind nur mit direkter Sichtverbindung und bis maximal 120 Meter Höhe erlaubt.
Schwärzen eines textes
Gestalten & arbeiten

Hilfe für Gemeinden beim Informationsfreiheitsgesetz

Ein Tool erleichtert kleinen Gemeinden das oft notwendige Schwärzen in Dokumenten.
von Reinhard Haider

Januar 2023

  • Sonnwendfeuer
    Steiermark

    Neue Regelung für Brauchtumsfeuer

    Eine Verordnung soll rechtzeitig vor Ostern 2023 in Kraft treten.

Dezember 2022

  • Kommunales Recht

    Neue Veröffentlichungspflichten ab 2023

    von Bernhard Haubenberger
    Ab 1.1. müssen in Auftrag gegebene Gutachten, Studien und Umfragen mitsamt Kosten veröffentlicht werden.

Dezember 2022

  • Haus mit Weihnachtsbeleuchtung
    Aus für Santa Claus?

    Sind Verbote privater Weihnachtsbeleuchtung durch Gemeinden zulässig?

    von Martin Huber
    Kann Stromverschwendung ein „örtlicher Missstand“ sein?

Dezember 2022

  • Vergabe

    Die Dokumentation des Vergabeverfahrens

    Die Dokumentation aller wesentlichen Entscheidungen und Vorgänge soll zur Nachvollziehbarkeit von Entscheidungen und zur Transparenz beitragen.

Dezember 2022

  • Laptop auf dem das Wort Amtshaftung steht
    Recht & Verwaltung

    Amtshaftung für den Bereich der Gemeinde

    von Martin Paar
    Die Gemeinde haftet für das Verhalten der für sie als Organ handelnden Personen.

Dezember 2022

  • Steuererklärung
    Steuer

    Wann sind Kommunalsteuererklärungen in Papierform zulässig?

    von Robert Koch
    Gemeinden müssen die Daten in Papierform an FinanzOnline übermitteln.

November 2022

  • Vergabe

    Bekanntgabepflichten nach Abschluss des Vergabeverfahrens

    Zu unterscheiden ist, ob ein Auftrag auf EU-Ebene oder auf nationaler Ebene vergeben wurde.

Oktober 2022

  • Vergabeauftrag stempeln
    Vergabe

    Der Abschluss des Vergabeverfahrens

    Ein Vergabeverfahren endet mit Zustandekommen des Leistungsvertrages („Zuschlag“) oder Widerruf.

Oktober 2022

  • Steuer

    Der Fahrdienst in der Gemeinde

    von Ursula Stingl-Lösch
    Wenn eine Gemeinde einen Taxidienst oder eine Buslinie ins Leben ruft, gibt es aus steuerlicher Sicht zwei Möglichkeiten.

Oktober 2022

  • Windkraftanlagen
    Gesetzesentwurf

    Der Angriff der Windräder auf die Gemeindeautonomie

    von Mathias Pichler
    Die geplante Novelle des Umweltverträglichkeits­prüfungsgesetzes greift in die Widmungskompetenz der Gemeinden ein.

Oktober 2022

  • Handymast
    Handymasten

    Eingriff in bestehende Verträge möglich?

    von Franz Nistelberger
    Wie sich eine Änderung des Telekommunikationsgesetzes auf vorhandene Nutzungsverträge auswirkt.

September 2022

  • Vergabe

    Vorgehen bei Mangelhaftigkeit der Angebote und Aufklärungsersuchen

    Wann handelt es sich um einen behebbaren oder um einen einen unbehebbaren Mangel?

September 2022

  • Betreuung in der Schule
    Steuer

    Was kann man bei der Kinderbetreuung steuerlich absetzen?

    von Ursula Stingl-Lösch
    Gemeinden haben mehrere Möglichkeiten, Kinderbetreuung anzubieten.

September 2022

  • Recht

    Informationsfreiheitsgesetz light?

    von Bernhard Haubenberger
    Bund, Länder und Gemeinden müssen zukünftig alle Studien, Gutachten und Umfragen veröffentlichen, die sie in Auftrag gegeben haben.

September 2022

  • Rechtsansprüche

    Baukartell - Es geht um Steuergeld

    von Hans Braun
    Der Skandal zieht weitere Kreise. Vor allem die mögliche Schadenssumme macht staunen. Wie können sich Gemeinden schadlos halten?
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten