Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Gemeinde Digitalisierung
Artikel, rund um alle digitale Themen in Gemeinden
Gemeinde Digitalisierung
E-Government jenseits des Technokratentums
Manfred Matzka über Digitalisierung mit Augenmaß.
von
Petra Stückler
Digitalisierung
Was künstliche Intelligenz über das Informationsfreiheitsgesetz denkt
Was herauskommt, wenn man drei verschiedene KIs diskutieren lässt.
Digitalisierung
Ethische Aspekte von KI und Digitalisierung
Um die Transformation menschenwürdig, nachhaltig und gerecht zu gestalten, braucht es ethische Reflexion, politische Regelungen und praktische Bildungsangebote.
von
Petra Stückler
März 2021
Gemeinde Digitalisierung
Social-Media-Kanäle im Überblick
von
Wolfgang Rössler
Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram - Wo lohnt es sich für einen Gemeindevertreter aktiv zu sein?
März 2021
Gemeinde Digitalisierung
Neue Plattform soll Breitbandausbau koordinieren
Eine gemeinsame Kraftanstrengung von Politik und Wirtschaft soll es möglich machen, dass bis 2030 alle Regionen Österreichs mit Gigabit-Internet versorgt sind,
März 2021
Gemeinde Digitalisierung
5G-Service gibt Antworten auf Fragen des Breitband-Ausbaus
von
Kristina Mandl
Eine neue Informationsschiene soll Gemeinden helfen, Fragen der Bevölkerung beantworten zu können.
Februar 2021
Gemeinde Digitalisierung
High-Speed-Internet für das Burgenland
Bis zum Jahr 2030 soll jeder Haushalt die Möglichkeit eines Breitbandanschlusses haben.
Februar 2021
Gemeinde Digitalisierung
Das Telekommunikationsgesetz verträgt Ergänzungen
von
Kristina Mandl
Was aus Sicht der Gemeinden am vorliegende Entwurf einer Novelle des Gesetzes noch zu ändern wäre.
Januar 2021
Gemeinde Digitalisierung
Österreich macht Sprung beim Breitband-Ausbau
Relaunch des Breitbandatlas mit neuen Daten: Verfügbarkeit von ultraschnellem Internet legt von 14 auf 38 Prozent zu.
Januar 2021
Gemeinde Digitalisierung
Neue WhatsApp AGB - Was bedeuten sie für die Nutzung in der Gemeinde?
von
Patrick Berger
WhatsApp ändert die Datenverarbeitung.
Dezember 2020
Gemeinde Digitalisierung
Damit das Internet barrierefrei wird
von
Maria Ulmer
Vor allem für Menschen mit Behinderungen soll das Netz leichter zugänglich werden.
Dezember 2020
Gemeinde Digitalisierung
Corona bringt Digitalisierung
von
Patrick Berger
Eine deutsche Umfrage
November 2020
Gemeinde Digitalisierung
Digitale Infrastruktur für Vorarlberger Schulen
Förderungen sollen die Herstellung von Breitbandanschlüssen ermöglichen und die Gemeinden als Schulerhalter entlasten.
Oktober 2020
Gemeinde Digitalisierung
Datenschutz und politische Tätigkeit
von
Patrizia Leutgeb
Welche Bestimmungen gelten in Niederösterreich für den Gemeinderat, den Gemeindevorstand, den Prüfungsausschuss sowie für die übrigen Ausschüsse?
September 2020
Gemeinde Digitalisierung
Digitalisierung ist Pflichtaufgabe
von
Hans Braun
Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck über die Notwendigkeit des Breitbandausbaus im ländlichen Raum.
September 2020
Gemeinde Digitalisierung
Digitale Transformation braucht hohe Kapazitäten
von
Nicolaus Drimmel
,
Hans Braun
Was der Gemeindebund fordert, um den ländlichen Raum möglichst rasch mit Glasfaser zu versorgen.
August 2020
Gemeinde Digitalisierung
„Glasfaserpakt für Tirol“ besiegelt
Internet-Provider verzichten auf en weiteren Ausbau einer eigenen Netzinfrastruktur und müssen ihre Dienste zu attraktiven Tarifen anbieten.
August 2020
Gemeinde Digitalisierung
Das Gemeindeportal der Wildbach- und Lawinenverbauung
von
Christian Amberger
,
Susanne Mehlhorn
Um die Einstiegshürde weiter zu senken, wird nun eine Lösung angeboten , die in den Portalverbund jeder Gemeinde eingebunden werden kann.
Mehr Artikel laden