
Niederösterreich
Pilotgemeinden für ein digitales Dorf- und Gemeindeleben gesucht
Entstanden ist LENIE aus Ideen von Bürgerinnen und Bürgern, die im Zuge des Sandpit-Prozesses „Digitale Lösungen für ein gelingendes Dorf- und Gemeindeleben“ entwickelt wurden. Der niederösterreichweite Bürgerbeteiligungsprozess wurde 2021 von der Geschäftsstelle für Technologie und Digitalisierung organisiert.
Mittlerweile ist die Entwicklung der Pilot-Plattform weit fortgeschritten. Danninger: „Der erste Prototyp von LENIE steht in den Startlöchern. Er wird eine Ideenwerkstatt beinhalten, in der Gemeindebürgerinnen und -bürger Ideen einbringen und auch Verantwortung zum „selbst tun‟ übernehmen können. Es können Projektvorschläge, aber auch Anliegen deponiert werden, die anschließend von Bürgerinnen und Bürger selbst, von Unternehmen, Vereinen sowie von der Gemeinde unterstützt, übernommen oder umgesetzt werden können. So soll auch die Eigeninitiative der Bevölkerung gefördert werden.“
Mit LENIE können Nutzerinnen und Nutzer ein eigenes Profil anlegen, Ideen austauschen, Themen als „Favoriten“ festlegen, sich aktiv einbringen und vieles mehr. Für Gemeinden wird eine Plattform geschaffen, die vorhandene Lösungen mittels Schnittstelle einbindet. Die Anwendung kann über das Smartphone, Tablet und PC aufgerufen werden.
Pilotgemeinden gesucht
Um den ersten Prototypen von LENIE zu testen, werden nun fünf Pilotgemeinden gesucht. Unterschiedliche Ziel- bzw. Usergruppen sollen den Prototypen ab Mai 2022 ein Jahr lang nutzen und weiterentwickeln.