
Gemeindeverbands-Präsident Manfred Sampl und Landeshauptfrau Karoline Edtstadler.
© Land Salzburg / Franz Neumayr
Antrittsbesuch bei der neuen Landeshauptfrau
Manfred Sampl, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes, traf die neue Landeshauptfrau Karoline Edtstadler zu einem Arbeitsgespräch. Dabei wurde vereinbart, die Gemeinden durch Umschichtungen im Landesbudget stärker zu unterstützen.
Vom Land Salzburg werden heuer zusätzlich 2,5 Millionen Euro und ab kommendem Jahr drei Millionen Euro aus dem Gemeindeausgleichsfonds (GAF) zur Verfügung gestellt. Damit sollen die Gemeinden vor allem beim Ausbau von Kindergärten unterstützt werden.
Für Landeshauptfrau Edtstadler sind die Gemeinden „die kleinste, aber auch die wichtigste Einheit. Wo alles passiert, wo die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Garant dafür sind, dass wir eine schlanke, aber auch bürgernahe Verwaltung haben. Ich bin sehr froh, dass es gelungen ist, hier auch zusätzliche Mittel für die Gemeinden zu schaffen, vor allem im Bereich der Elementarpädagogik, bei der Infrastruktur für Kindergarten und Volksschulbetreuung“, sagte die Landeshauptfrau.
„Aufgaben für die Menschen erfüllen.“
Manfred Sampl, Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes will „die Gemeinden strukturell so aufstellen, dass sie langfristig ihre Aufgaben für die Menschen in diesem Land erfüllen können. Durch Kooperation und den effizienten Einsatz der Mittel kann uns das gelingen. Gemeinsam mit dem Land haben wir ein wichtiges Zeichen der Zusammenarbeit gesetzt, um gerade die besonders wichtige Arbeit für Familien und Kinder zukunftssicher auszugestalten.“