Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei der Verleihung an Johann Lanschützer und Johann Neumann, beide aus Mariapfarr. Links Bürgermeister Andreas Kaiser.
Landeshauptfrau Karoline Edtstadler bei der Verleihung an Johann Lanschützer und Johann Neumann, beide aus Mariapfarr. Links Bürgermeister Andreas Kaiser.
© Land Salzburg / Franz Neumayr

59 Personen für Verdienste um Gemeinden geehrt

26. November 2025
Bei einem Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz wurden 59 Männer und Frauen für ihr langjährige politische Tätigkeit auf kommunaler Ebene ausgezeichnet. Sie erhielten ein Ehrenzeichen des Landes in der Form der Medaille für Verdienste um die Gemeinde.

Landeshauptfrau Karoline Edtstadler übergab die Auszeichnung an insgesamt 59 aktive und ehemalige Vizebürgermeisterinnen und -bürgermeister, Gemeinderäte sowie Gemeindevertreterinnen und -vertreter aus 20 Salzburger Kommunen. Die Medaille steht als Zeichen für mindestens zehnjähriges, besonders anerkennungswürdiges, Wirken auf kommunaler Ebene.

Edtstadler betonte: „Alle Ausgezeichneten haben über einen beeindruckend langen Zeitraum mit Leidenschaft, Integrität und unermüdlichem Einsatz die Weiterentwicklung ihrer Gemeinden geprägt. Sie haben stets offene Ohren für die Anliegen ihrer Mitbürgerinnen und Mitbürger gehabt und Verantwortung übernommen. Dafür gebührt ihnen ein großes Danke.“

Geehrte aus 20 Kommunen

  • Flachgau: Ebenau, Elixhausen, Fuschl am See, Großgmain, Koppl, Seekirchen am Wallersee, Straßwalchen, Strobl, Wals-Siezenheim
  • Lungau: Göriach, Lessach, Mariapfarr, St. Andrä, St. Michael
  • Pinzgau: Fusch an der Glocknerstraße, Stuhlfelden
  • Pongau: Großarl, Schwarzach, Werfen
  • Tennengau: Oberalm

Schlagwörter