Österreich

Kommunale Meldungen aus ganz Österreich

Die große politische und soziale Bedeutung der Gemeinde reicht in Österreich weit in die Zeit zurück. Sowohl das große Wien, die ländlichen Gemeinden Niederösterreichs oder die kleinen Bergdörfer in Tirol waren immer sehr prägend für die Österreicherinnen und Österreicher. Da verwundert die Verankerung der gemeinsamen Interessensvertretung in der Bundesverfassung im Jahr 1988 kaum. Der österreichische Gemeindebund übernimmt diese Interessensvertretung. Das KOMMUNAL begleitet diese Interessensvertretung seit 1989 medial. Auf dieser Seite finden Sie Berichte über zahlreiche Themen, wie Gemeindefinanzen, Kommunalwirtschaft, kommunales Recht oder die kommunale Umwelt, sofern die Ereignisse alle Gemeinden in Österreich betreffen. 

Der starke Föderalismus darf von den österreichischen Gemeinden ebenso nicht unterschätzt werden. Aus diesem Grund finden Sie in diesen Kategorien die Berichterstattung speziell für die Bundesländer: Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg.

  • Politik & Recht
    Mit 1. Jänner 2024 traten weitreichende Änderungen im Wahlrecht in Kraft, die bei den heurigen Wahlgängen zu beachten sind.

  • Politik
    Die SPÖ stimmt dem Gesetzesentwurf für ein Informationsfreiheitsgesetz nach langen Verhandlungen zu. Der Gemeindebund begrüßt die Einigung.