Bei dem Wettbewerb sollen Menschen vor den Vorhang geholt werden, die sich für ein besseres Zusammenleben einsetzen.
Wer Wandel und Veränderung gut gestalten will, der muss den Meinungsaustausch fördern.
Der Gründer des „Parlaments der Bürgermeister“ wurde 77 Jahre alt.
In Barcelona wurden oft erstaunliche Innovationen für Städte und Gemeinden präsentiert.
Testergebnisse, in denen der Bleigehalt des Wassers gemessen wird, wurden manipuliert.
Wer viel hat, soll etwas abgeben, und wer wenig hat, soll etwas dazubekommen.
Die Integrationsfähigkeit der örtlichen Gemeinschaft darf nicht über Gebühr strapaziert werden.
Berlins Bürgerämter vor dem Kollaps
Der Gemeinderat des Film-Drehortes wurde aufgelöst.
Ende März startete das „Frühfernsehen“ des ORF. Jeden Tag wird aus einer anderen Gemeinde gesendet.
Gegen eine Auswahl der Post setzte es eine schwere Schlappe.
Gemeindebund-Generalsekretär Walter Leiss über eine Revision der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie
Konnten die Südtiroler Gemeinden bisher Ehen nur schließen, so können sie in Zukunft auch scheiden.