Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Recht
Panorama
Menschen
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Infrastruktur
Umwelt
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
E-Paper
Newsletter
Veranstaltungen
Webinare
Marktplatz
Podcasts
Kontakt
Kommunale Hauptthemen
/
Kommunale Sozialthemen
Alles soziale im Gemeindeumfeld
Soziales
Preis für familienfreundliche Gemeinden
Zertifizierte familienfreundliche Gemeinden können bis 5. Mai ihr Projekt zum Österreichpreis einreichen.
Landleben
St. Georgen am Kreischberg startet Beteiligungsprozess
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wird unter dem Motto „gemma’s an“ ein Masterplan für die kommenden Jahre entwickelt.
Bürgermeistertag in Bad Aussee
Wenn Gespräche eskalieren
Tipps, um Konfrontationen mit aufgeregten Bürgern zu beruhigen.
von
Helmut Reindl
März 2022
Zielgerichtet unterstützen
Wie können Gemeinden der Ukraine helfen?
Das Innenministerium informiert, welche Güter benötigt werden. Vom selbstständigen Transport in das Krisengebiet wird dringend abgeraten.
Februar 2022
Initiative
Eine Wanderung für eine Wirtschaft, die den Menschen dient
Am 21. März starten zwei Männer zu einer außergewöhnlichen Wanderung von Gumpoldskirchen bis Spittal an der Drau.
Februar 2022
Salzburg
Land fördert Ferienbetreuung
Gemeinden, Vereine und Betriebe können Angebote einreichen.
Februar 2022
Burgenland
Ideenwerkstatt zu Pflege und Betreuung gestartet
In einem Bürgerbeteiligungsprozess können Vorschläge zur Verbesserung der Pflegesituation eingebracht werden.
Februar 2022
Im Gespräch
„Wer kein Risiko eingeht, kann keinen Fortschritt erzeugen“
von
Roland Gruber
Armin König, Bürgermeister der Gemeinde Illingen im Saarland, über erfolgreiche Bürgerbeteiligung.
Februar 2022
Corona
„Zuhören ist enorm wichtig“
von
Helmut Reindl
Ulrike Schiesser von der Bundesstelle für Sektenfragen über den Umgang mit Corona-Skeptikern und Impfgegnern.
Januar 2022
Vorarlberg
Sonnenkindergärten vermitteln Wissen zu Energiefragen
Ein Paket unterstützt PädagogInnen, damit sie Kindern spielerisch die Energie der Sonne erläutern können.
Januar 2022
Burgenland
Neue Wege in der Pflegeversorgung
In jeder der 28 neu geschaffenen Regionen soll ein einziger Träger für die Angebote in Pflege und Betreuung verantwortlich sein.
Januar 2022
Schulen
Damit Kinder gut durch den Straßenverkehr kommen
Neue Broschüren helfen Schul- und Kindergartenpädagogen bei der Verkehrserziehung.
Januar 2022
Oberösterreich
Pflegende und betreuende Angehörige werden in den Mittelpunkt gestellt
„gesund betreuen.gesund bleiben“ - Die Jahreschwerpunkte der Gesunden Gemeinden.
Januar 2022
Soziales
Kinderbetreuung: Potenziale und Herausforderungen
von
Isabella Juen
Die Kinderbetreuungsquote steigt kontinuierlich, es gibt aber große regionale Unterschiede beim Angebot.
Januar 2022
Unterricht in den Ferien
Sommerschule wird fortgeführt
von
Bernhard Haubenberger
Nicht nur für Kinder mit Förderbedarf, sondern für alle Schülerinnen und Schüler.
Januar 2022
Gesundheit
„Es hat noch jeder bereut. Jeder!“
von
Andreas Hussak
Peter Klar, Bürgermeister von Laab im Walde und Intensivmediziner, über seine Erfahrungen mit an Corona Erkrankten.
Dezember 2021
Gesundheit
Was wirkt tatsächlich gegen Covid?
von
Andreas Hussak
Ein Projekt der Donau-Universität Krems prüft Behauptungen zum Thema Corona auf ihre wissenschaftliche Haltbarkeit.
Dezember 2021
Tirol
Sechs neue Primärversorgungseinheiten
Gemeinschaftspraxen, in denen Leistungen von Gesundheitsberufen gebündelt werden, werden gefördert.
Mehr Artikel laden