Kommunale Hauptthemen / Kommunale Infrastruktur

Die österreichischen Gemeinden haben im Bereich der Infrastruktur zahlreiche Aufgabengebiete zu planen und zu organisieren. 
Im Jahr 2021 wurden in Österreich 90.250 Kilometer an Gemeindestraßen laut Statista vermessen. Allein dabei handelt es sich schon ob eine enorme Aufgabe, aber die Infrastruktur umfasst noch zahlreiche weitere Aufgabengebiete:

Wasserversorgung, Abwasser und Kanalisation, Radverkehrsanlagen, Breitbandausbau, Energieversorgung, Raumplanung, Fuhrparks und Verkehrsplanung.

Diese einzelnen Teilbereiche besitzen wiederum Unterschiede in den einzelnen österreichischen Bundesländern (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg). 

 

  • Bauhof
    Vor fünf Jahren führte KOMMUNAL eine Umfrage unter den Bauhofleitern durch, die sich um den Zustand der gemeindeeigenen Fuhrparks drehte. Nun wurde die Umfrage wiederholt und zeigt interessante Entwic

  • Kommunalwirtschaftsforum 2022
    Zu vier Themenbereichen wurden Workshops abgehalten. Die Leiter fassten die Ergebnisse zusammen.