Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Newsletter
Veranstaltungen
Abo bestellen
Marktplatz
Main navigation
Politik
zur Übersicht
Verwaltung
Asyl & Migration
Finanzen
Europa
Meinung
Recht
Panorama
Menschen
Niederösterreich
Salzburg
Oberösterreich
Tirol
Kärnten
Vorarlberg
Steiermark
Burgenland
Praxis
Straße+Verkehr
Wasser+Abwasser
Bauen+Sanieren
Magazin
Newsletter
Mobile Navigation
Ressort
Politik
Recht
Panorama
Praxis
Veranstaltungen
Marktplatz
Eisenbahn
Eisenbahn
Der Ticketpreis allein ist nicht entscheidend
Eine Expertendiskussion zeigt, dass in die Qualität des öffentlichen Verkehrs investiert werden muss, um Autofahrer zum Umsteigen zu bringen.
Eisenbahn
Lungauer Ort wegen Bahnübergängen in Finanznöten
Weil im Ramingstein sieben Eisenbahnkreuzungen gesichert werden müssen, hat die Gemeinde ein Geldproblem.
Eisenbahn
Bei der Eisenbahninfrastruktur ist rasches Handeln angesagt
Die anstehende Gesetzesnovelle sollte zum Anlass genommen werden, Gemeinden von ihrer Kostentragungspflicht bei Eisenbahnkreuzungen zu entbinden.
von
Bernhard Haubenberger
August 2020
Vorarlberg
Neue Verkehrsinfrastruktur für den Großraum Bregenz
Aufgrund der geografischen Lage, aber auch infolge der erweiterten Verladekapazitäten wird die internationale Schienenanbindung Vorarlbergs immer wichtiger.
Strasse und Verkehr
Eisenbahn und Stadtbahn in einem
Eine gemeinsame Bestellung von „TramTrains“ soll den Ländern Oberösterreich und Salzburg sowie deutschen Verkehrsunternehmen Geld sparen.
Eisenbahn
Mehr Geld für Eisenbahnkreuzungen gefordert
Der Verkehrssprecher der SPÖ Oberösterreich verlangt mehr Unterstützung des Bundes für Gemeinden bei der Sicherung von Bahnübergängen.
Juni 2020
Eisenbahn
Eisenbahnkreuzungen: Kostentragung gegen Parteistellung
von
Bernhard Haubenberger
In der Frage der Sicherung von Bahnübergängen hat der Verfassungsgerichtshof ein Machtwort gesprochen und dem Verwaltungsgerichtshof widersprochen.
August 2019
Meinung
Das Gegenteil von „gut“ ist „gut gemeint“
von
Bernhard Haubenberger
Gemeindebund-Experte Bernhard Haubenberger über das Problem mit den Eisenbahnkreuzungen.
Strasse und Verkehr
Österreichs beste Bahnhöfe
Welche Stationen von den Bahnkunden am besten bewertet wurden und sich im VCÖ-Ranking durchgesetzt haben.
Juli 2019
Strasse und Verkehr
Baustelle Eisenbahnkreuzung
von
Bernhard Haubenberger
Der Verwaltungsgerichtshof hat in zwei Entscheidungen wichtige Fragen beantwortet.
Meinung
Wenn es kracht, dann kracht es ordentlich
von
Bernhard Haubenberger
Eisenbahnkreuzungen: Das Gegenteil von Gut ist gut gemeint.
November 2018
Strasse und Verkehr
Jede fünfte Stadt ist nicht mit der Bahn erreichbar
Österreich ist beim Bahnfahren EU-Spitzenreiter. Aber um das Klimaziel zu erreichen, müssten mehr Fahrten vom Auto auf die Bahn verlagert werden.
Strasse und Verkehr
Noch nie wurde so viel mit Öffis gefahren
Der VCÖ fordert einen verstärkten Ausbau der Schiene sowie häufigere Verbindungen in den Ballungsräumen.
September 2018
Tirol
Wie Lienz sich auf die Mobilitätswende einstellt
Das Bahnhofsareal in der Osttiroler Stadtgemeinde wird zu einem umfassenden Mobilitätszentrum umgestaltet.
August 2018
Strasse und Verkehr
Am Land kommt Mobilität teurer
In Regionen, in denen man auf Autos angewiesen ist, ist es teuer von A nach B zu gelangen. Regionalbahnen wären eine Alternative.
Oberösterreich
Weichen für Stadtbahn wurden gestellt
Zwischen Linz und Pregarten soll es eine neue Schienenverbindung geben. Vor allem Pendler sollen profitieren.
Strasse und Verkehr
Die beliebtesten Bahnhöfe Österreichs
Welche Bahnhöfe von den Fahrgästen am besten angenommen werden und welche schlecht abschneiden.
Juli 2018
Tirol
Park+Ride wird ausgebaut
In zahlreichen Tiroler Gemeinden soll der öffentliche Verkehr attraktiver gemacht werden.
Mehr Artikel laden