
© shutterstock Anton Shahrai
Grundlegendes
Die Salzburger Gemeindeordnung
Die Salzburger Gemeindeordnung regelt die Organisation und Aufgaben der Gemeinden im Bundesland Salzburg. Sie legt fest, wie Gemeinden aufgebaut sind und welche Rechte und Pflichten sie haben.
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister werden direkt von der Bevölkerung gewählt. Die Anzahl der Gemeinderatsmitglieder variiert je nach Einwohnerzahl zwischen mindestens 9 und maximal 25 Mitgliedern.
Eine Besonderheit der Salzburger Gemeindeordnung ist die Möglichkeit der Bürgerbefragung. Diese dient dazu, die Meinung der Gemeindemitglieder zu zukünftigen Entscheidungen zu ermitteln. Allerdings können Themen wie Abgaben, Wahlen oder Personalangelegenheiten nicht Gegenstand einer solchen Befragung sein.
Die Gemeindeordnung im Volltext finden sie hier.