
die Vertreterinnen und Vertreter der Siegergemeinden.
© Land Vorarlberg/A. Serra
Die bewegungsfreudigsten Gemeinden des Landes
Die von der Landesinitiative „Vorarlberg >>bewegt“ ausgerichtete „Gemeinde Bättl“ fand bereits zum dritten Mal statt. Knapp 3.000 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger sammelten drei Monate lang Bewegungsminuten für ihre Heimatgemeinde. Sie sind gelaufen, geradelt, gewandert, geschwommen und noch vieles mehr.
Die Gemeinde Bättl wurde heuer erstmals über die Vbewegt-App abgewickelt. So wurden auch auf den Sportuhren der Teilnehmenden aufgezeichnete Aktivitäten automatisch übernommen und der betreffenden Heimatgemeinde gutgeschrieben. Das Ergebnis aus dem Vorjahr wurde heuer mehr als verfünffacht, insgesamt sind unglaubliche 14,5 Millionen Bewegungsminuten zusammengekommen. Zur Veranschaulichung: Ein einzelner Mensch wäre mehr als 10.000 Tage bzw. über 27 Jahre lang ununterbrochen in Bewegung.
Die drei bestplatzierten Gemeinden je Kategorie erhielten Preisschecks in Höhe von 3.000 Euro für den ersten Platz, 2.000 Euro für den zweiten Platz und 1.000 Euro für den dritten Platz. Diese Mittel stehen den Gemeinden für ein gesundheitsförderndes Projekt ihrer Wahl zur Verfügung – z. B. Laufstreckenbeschilderung, Motorikpark, Bewegungsfest oder anderes.
Die Sieger der Gemeinde Bättl 2023:
Kategorie bis 1.000 Einwohner:
1. Damüls
2. Fontanella
3. Möggers
Kategorie 1.001 bis 2.500 Einwohner:
1. Bezau
2. Bizau
3. Tschagguns
Kategorie 2.501 bis 5.000 Einwohner:
1. Vandans
2. Alberschwende
3. Mäder
Kategorie 5.001 bis 51.000 Einwohner:
1. Frastanz
2. Dornbirn
3. Hohenems
Den Gesamtsieg über alle Kategorien holte sich in diesem Jahr die Gemeinde Bezau. Sie hat es als einzige der 96 Gemeinden geschafft, über eine Million Bewegungsminuten zu sammeln.