Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Raumordnung & Planung

Salzburg

Raumordnung soll novelliert werden

Eine verpflichtende Vertragsraumordnung und die Revision von Flächenwidmungsplänen soll mehr Wohnraum auf den Markt bringen.
St. Johann im Pongau
Salzburg

Raumordnungsmaßnahmen sollen Wohnen leistbarer machen

Bei der Neuausweisung von Wohnbauland sollen ab 2.000 Quadratmetern Raumordnungsverträge verpflichtend werden.
Spaten stecken in der Erde
Umwelt

Bodenschutz braucht praktikablen „Werkzeugkoffer“

Welche Maßnahmen der Gemeindebund vorschlägt, wie mit der Ressource Boden sorgsamer umgegangen werden soll.

Januar 2023

  • Familie vor Rohbau
    Burgenland

    Land deckelt Baulandpreise

    Eine Abgabe auf unbebautes Bauland soll Wohnen für junge Familien leistbarer machen.

Januar 2023

  • Friesach
    Kärnten

    Örtliche Entwicklungskonzepte bekommen mehr Gewicht

    Um die Gemeinden dazu zu motivieren, ihre Entwicklungskonzepte zu erneuern, wurde ein Förderpaket ins Leben gerufen.

November 2022

  • Salzburg

    Raumordnung wird novelliert

    In Salzburg stimmt man Grundverkehrsgesetz, Raumordnung und Baurecht aufeinander ab.

Oktober 2022

  • Windkraftanlagen
    Gesetzesentwurf

    Der Angriff der Windräder auf die Gemeindeautonomie

    von Mathias Pichler
    Die geplante Novelle des Umweltverträglichkeits­prüfungsgesetzes greift in die Widmungskompetenz der Gemeinden ein.

September 2022

  • Johannes Rauch
    Politik & Recht

    Kritik an Aussage des Sozialministers zur Flächenwidmung

    Minister Rauch hat in einem Interview gefordert, den Gemeinden Kompetenzen zu entziehen. Der Gemeindebund kontert.

August 2022

  • Luftbild
    Vorarlberg

    Überblick über Raumplanung und regionale Entwicklung

    Das Online-Tool „Raumbeobachtung Vorarlberg“ soll die Raumplanung transparent für jeden zugänglich machen.

August 2022

  • Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Region „Nord 1“ bei der Präsentation des neuen Leitbilds für die Region Neusiedler See – Parndorfer Platte
    Burgenland

    Leitbild für die Region Neusiedler See - Parndorfer Platte vorgestellt

    Potentiale für Gemeindeentwicklung werden aufgezeigt und Grundsätze für die Raumplanung festgelegt.

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten