
Als eines der am stärksten regulierten Gewässer in Österreich wurde die Aschach in mit einem umfassenden Renaturierungsprojekt in einen naturnahen Flusslauf verwandelt.
© tatwort
Auszeichnung
Neptun Wasserpreis geht nach Waizenkirchen
Die Aschach gilt als eines der am stärksten regulierten und begradigten Gewässer in Österreich. Mit einem Renaturierungsprojekt, initiiert von der Marktgemeinde Waizenkirchen, wurde der Fluss Ende 2024 auf einer Länge von rund 850 Metern in einen naturnahen Flusslauf verwandelt. Als Grundlage dafür wurden alte Kartenwerke verwendet, in denen der ursprüngliche Zustand der Aschach festgehalten war. Neue Kies- und Sandbänke, Steilufer und Stillwasserbereiche schaffen jetzt Raum für mehr Biodiversität. Für dieses Projekt wurde die Gemeinde Waizenkirchen als Bundessieger in der Kategorie „WasserREGIONAL“ des Neptun Wasserpreises ausgezeichnet und erhielt ein Preisgeld von 3.000 Euro.
Insgesamt wurden beim heurigen Neptun Wasserpreis aus über 700 Einreichungen zwölf Siegerprojekte, das sind neun in den Fachkategorien und drei in Wien, sowie weitere acht Landessiegerinnen und -sieger durch Fachjurys und das Publikumsvoting ausgezeichnet.
Die 14. Preisverleihung zum Neptun Staatspreis für Wasser fand am 20. März 2025 statt. Getragen wird der Neptun Staatspreis für Wasser vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML), der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW), dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) sowie allen Bundesländern.