Bye-bye Plastikflasche!
Nachhaltigkeit für die Kommune mit leitungsgebundenen Wasserspendern
Für einen Wasserspender von BRITA braucht es nur einen Wasseranschluss und eine Steckdose. Auf Knopfdruck fließt das Wasser still, gesprudelt, gekühlt, zimmerwarm oder bei manchen Geräten sogar heiß für Tee.
Alle Modelle haben serienmäßig die patentierte, thermische Keimsperre ThermalGate™. Sie sitzt am Auslasshahn und erhitzt sich alle zwei Stunden automatisch auf 120° C, so dass Keime und Bakterien keine Chance haben. Ist besondere Hygiene geboten, gibt es optional zusätzlich die bewährte BRITA HygienePlus Lösung. Über 99 % aller Zysten und Bakterien werden damit aus dem Wasser entfernt.
Verantwortung zeigen
Durch leitungsgebundene Wasserspender wird nicht nur unnötiger Plastikmüll vermieden, auch der CO2-Fußabdruck verbessert sich. Dazu entfallen Handling, Lagerung und Logistik. Strategisch gut positioniert, leisten die Wasserspender außerdem einen wichtigen Beitrag für die Allgemeinheit.
Infos
BRITA SE
Heinz-Hankammer-Straße 1, D-65232 Taunusstein
Kirsten Junker
Tel.: +49 6128 746-5639
Fax +49 6128 746-5010
E-Mail: kjunker@brita.net
https://www.brita.at/wasserspender
Über die BRITA Gruppe
Mit einem Gesamtumsatz von 691 Millionen Euro im Geschäftsjahr 2023 und 2.314 Mitarbeitenden Ende 2023 weltweit (davon 1.216 in Deutschland) ist die BRITA Gruppe eines der führenden Unternehmen in der Trinkwasseroptimierung. Ihre Traditionsmarke BRITA hält eine Spitzenposition im globalen Wasserfiltermarkt. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Taunusstein bei Wiesbaden ist durch 27 nationale und internationale Tochtergesellschaften bzw. Betriebsstätten sowie Beteiligungen, Vertriebs- und Industriepartner in 69 Ländern auf allen fünf Kontinenten vertreten. Es betreibt fünf Produktionsstätten in Deutschland, Großbritannien, Italien und China.
Gegründet 1966, entwickelt, produziert und vertreibt der Erfinder des Tisch-Wasserfilters für den Haushalt heute ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Trinkwasseroptimierung, für den privaten (Tisch-Wasserfilter, leitungsgebundene Systeme, Sprudler sowie die BRITA Integrated Solutions für Elektroklein- und -großgeräte namhafter Hersteller) und den gewerblichen Gebrauch (Lösungen für Hotellerie, Gastronomie, Catering und Getränkeautomaten) sowie leitungsgebundene Wasserspender für Büros, Schulen, die Gastronomie und den hygienesensiblen Care-Bereich (Krankenhäuser, Pflegeheime). Seit 2016 setzt sich BRITA gemeinsam mit Whale und Dolphin Conservation (WDC) für den Schutz der Ozeane vor Plastikmüll und damit den Schutz von Walen und Delfinen ein.
Weitere Informationen: www.brita.de