Netzwerktreffen Das war das Kommunalwirtschaftsforum 2024 Die Innovationskraft der österreichischen Kommunen ist heute gefragter denn je. In Bad Ischl wurden Fortbildung, Austausch und Unterhaltung geboten. von Petra Stückler Gemeinde Digitalisierung Cybersecurity in der Gebäude- und Sicherheitstechnik Martin Krammer appellierte an die Gemeinden, Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, um sich vor den zunehmenden Cyberangriffen zu schützen. von Andreas Hussak Appell an Gemeinden Zukunft der ambulanten medizinischen Versorgung Der Tiroler Arzt Dr. Artur Wechselberger zeigt in seiner Keynote am Kommunalwirtschaftsforum 2024 auf, wo in der medizinischen Versorgung des Landes der Hut brennt. von Petra Stückler Das Kommunalwirtschaftsforum 2024 in Bildern, hier gehts zu den Fotos: Zu den Fotos Forschung - Fortschritt - Status quo Der Mensch und KI als vertrauenswürdiges Team KI entwickelt sich rasant und birgt große Chancen und Gefahren. Experte Markus Manz sprach am Kommunalwirtschaftsform 2024 über den Status Quo der KI. von Petra Stückler Finanzen Tenor: Die Liquidität der Gemeinden ist nachhaltig geschwächt KDZ-Chef Peter Biwald schlägt einen eigenen Finanzausgleich für jedes Bundesland vor. von Hans Braun Digitalisierung Das iPad als leistungsstarkes Tool in der Volksschule Katharina Zaloudek zeigte, wie der Bildungsbereich revolutioniert wird – von innovativen Technologien bis zu neuen Lehrmethoden. von Andreas Hussak Energie Lösungen für Energie-Contracting und Energiegemeinschaften Von erneuerbaren Lösungen bis zur Finanzierung ohne Investitionskosten. Wie Kommunen profitieren können. von Andreas Hussak Einkaufen 24 Stunden, 7 Tage die Woche, keine Bedienung! In Österreich unmöglich? von Hans Braun Energiewende Megathema Umstieg in erneuerbare Energien von Petra Stückler Recht & Verwaltung Von Geheimhaltung zur Transparenz von Hans Braun