
NÖ Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl, „Tut gut!“-Leiterin Petra Leitner-Braun, Landeshauptmannstellvertreterin Johanna Mikl-Leitner, Christa Rameder („Tut gut!“) und Friedrich Faulhammer, Rektor der Donauuniversität Krems.
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
Foto: NÖ Landespressedienst/Filzwieser
Gesundheitsfördernde Lebensbedingungen schaffen
Im September 2017 startet an der Donau-Universität Krems ein Universitätslehrgang zur Ausbildung von „Akademisch Regionalen Gesundheitskoordinatoren“. Zielgruppe sind niederösterreichische Gemeindebedienstete, die mit Unterstützung der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters in ihrer Gemeinde die Gesundheitsförderung stärken und die Prävention forcieren wollen.
Der Lehrgang vermittelt interdisziplinäres Wissen aus der Gesundheitsförderung und Prävention im Allgemeinen und verknüpft es mit den regionalen Gegebenheiten in einzelnen Gemeinden und Regionen. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf praxisnahen Projektarbeiten, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen die erlernten Kenntnisse während des Studiums im Rahmen eines Praktikums in einzelnen Gemeinden umsetzen. Dadurch profitieren sowohl die Gemeinden als auch die Studierenden und in weiterer Folge die gesamte Gemeindebevölkerung.
Informationen
www.noetutgut.at