
Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen von Sportfesten, wie Beachvolleyballturnieren, über Feuerwehrfeste bis hin zu Musikvereinsfesten und Pfarrfesten.
© VRD- stock.adobe.com
Förderaktion „A sauberes Festl“ wird verlängert
122 Veranstaltungen wurden im letzten Jahr vom Land Burgenland als „a sauberes Festl“ ausgezeichnet. Vereine, die ihre Veranstaltungen umweltfreundlich und „sauber“ organisieren, erhalten bis zu 450 Euro an Förderung. Die Aktion wird auch im Jahr 2024 fortgeführt. Vereine, bzw. nicht gewinnorientierte Personengemeinschaften können ab 1. Mai 2024 einen Förderantrag stellen, ihre Veranstaltungen auszeichnen lassen und eine entsprechende Förderung erhalten.
Vereine erhalten nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch bis zu 450 Euro Förderung, wenn bestimmte Kriterien, wie der Verzicht auf Getränkedosen und Einweg-Geschirr oder die Bereitstellung eines regionalen Speiseangebots, eingehalten werden. Die Kriterien sind mit einer Checkliste vorgegeben und umfassen Punkte zu den Bereichen Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. J
Jedem Antragsteller kann pro Förderperiode nur einmal eine Förderung gewährt werden.
Die geförderten Veranstaltungen zeichnen sich durch eine große Bandbreite aus – sie reichen von Sportfesten, wie Beachvolleyballturnieren, über Feuerwehrfeste bis hin zu Musikvereinsfesten und Pfarrfesten.
Förderanträge nur mehr online
Neu ist ab diesem Jahr, dass Förderanträge und der Nachweis für die Checkliste nun ausschließlich über die Webseite www.burgenland.at/asauberesfestl, mittels Online-Formular eingereicht werden können.