Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt
Home

Main navigation

  • Politik
    • zur Übersicht
    • Verwaltung
    • Asyl & Migration
    • Finanzen
    • Europa
  • Recht
  • Panorama
    • Menschen
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
  • Praxis
    • Straße+Verkehr
    • Wasser+Abwasser
    • Infrastruktur
    • Umwelt

Mobile Navigation

  • Ressort
    • Politik
    • Recht
    • Panorama
    • Praxis
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Webinare
  • Marktplatz
  • Podcasts
  • Kontakt

Kommunale Hauptthemen / Bürgerinformation

Artikel, die sich mehr an Bürger als an Gemeindevertreter richten.

Bankomat
Bargeldversorgung

Mehr Banken für den ländlichen Raum

Die Nationalbank errichtet bis zu 120 Geldausgabeautomaten in Gemeinden mit Versorgungslücken.
Digital News Report 2025
Digital News Report Austria 2025

Zeitung, TikTok und ZIB, Nachrichten sind überall

Der Digital News Report Austria untersucht die Nachrichtennutzung der Menschen in Österreich. Im internationalen Vergleich ist die Alpenrepublik deutlich anders.
Frau mit Wasserglas
Herausforderung Klimawandel

Sicherung des Trinkwassers in Österreich

Die Anpassung an den Klimawandel erfordert in der Wasserwirtschaft ein gemeinsames Vorgehen von Bund, Ländern und Gemeinden.

Mai 2019

  • Abbiegeassistent Wiener Neustadt
    Bürgerinformation

    Wiener Neustadt testet Abbiegeassistenten

    Ein Lastwagen des Bauhofs wurde mit Sensoren und einer Kamera ausgestattet, die den toten Winkel abdecken sollen.

April 2019

  • Bregenz mit der Herz Jesu-Kirche
    Bürgerinformation

    Mietzinsgarantie für Vermieter

    Das Land Vorarlberg baut das Projekt „Sicher Vermieten“ aus.

April 2019

  • Studienpräsentation in der Volksschule Zurndorf
    Bürgerinformation

    Burgenländische Eltern sind mit Volksschulen zufrieden

    Das Benützen von Smartphones zum Lernen wird großteils abgelehnt, digitale Medien im Unterricht werden aber begrüßt.

März 2019

  • Landesrätin Palfrader und andere vor Innsbrucker Alpen
    Bürgerinformation

    Info-Veranstaltungen zur Wohnbauförderung

    Die tirolweite Bezirkstour unter dem Motto „Tirol Zuhause“ startete in Kitzbühel und richtet sich vor allem an Bürgermeister.

März 2019

  • Wiener Neustadt
    Bürgerinformation

    Wiener Neustadt - die „Allzeit Getreue“

    Die Stadt im Süden Niederösterreichs war Kaiserresidenz und beherbergt die älteste Militärakademie der Welt.

Februar 2019

  • älterer Bauarbeiter
    Bürgerinformation

    Fördermodell für ältere Jobsuchende

    In Niederösterreich werden die Plätze für gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung verdoppelt.

Januar 2019

  • Stefan Rath und Bürgermeister Georg Rosner
    Bürgerinformation

    Oberwart fördert vorwissenschaftliche Arbeiten

    Schüler erhalten bis zu 200 Euro, wenn sich ihre Arbeit mit einem Thema aus der Gemeinde befasst.

Januar 2019

  • Urnenbestattung
    Bürgerinformation

    Mehr Transparenz bei Begräbniskosten

    von Hans Braun
    Die Bundeswettbewerbsbehörde fordert mehr Transparenz bei Bestattern. Nicht zur Freude der Branche.

Dezember 2018

  • Radarbox und ein schnell fahrender LKW
    Bürgerinformation

    BH muss Radarstrafen zurückzahlen

    von Helmut Reindl
    In der burgenländischen Gemeinde Kohfidisch fehlte ein Verkehrszeichen zur Aufhebung einer Geschwindigkeitsbeschränkung.

Dezember 2018

  • In Schladming sind Baugrundstücke teuer
    Bürgerinformation

    Wo Bauen in der Steiermark am teuersten kommt

    von Helmut Reindl
    Es zeigt sich, dass es einen Zusammenhang zwischen der Zahl der durchschnittlichen Übernachtung und den Grundstückspreisen gibt.

Dezember 2018

  • Jungfamilie plant ein Haus
    Bürgerinformation

    Höhere Förderungen für Häuslbauer

    In Kärnten wurden die Richtlinien des Wohnbauförderungsbeirats überarbeitet.

Dezember 2018

  • Bau einer Wohnanlage
    Bürgerinformation

    Wohnbau soll strukturschwache Gemeinden beleben

    Die geänderte burgenländische Wohnbauförderung bringt neue Förderungen.

September 2018

  • Kind am Fahrrad
    Bürgerinformation

    Sollen Kinder mit dem Fahrrad am Gehsteig fahren dürfen?

    Die geplante Novelle der StVO beseitigt einige praxisferne Regelungen, die bisher Kindern das Radfahren und das Benützen von Scootern erschwert haben.

August 2018

  • Pressekonferenz Bildungsdirektion im Burgenland
    Bürgerinformation

    Bildungsdirektion ersetzt Landesschulrat

    von Helmut Reindl
    Mit Beginn des neuen Schuljahres wird der burgenländische Landesschulrat zur „Bildungsdirektion“ umgewandelt.

August 2018

  • Maden in einer Mülltonne
    Bürgerinformation

    Wie Maden in der Mülltonne vermieden werden

    Biomülltonnen sollten in den Sommermonaten an kühlen oder schattigen Orten stehen.
  • Mehr Artikel laden

Home

Footer First Navigation

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten