Entsiegelung Baumscheibe - Baumaschinen und vergrößerte Baumgrube mit Einfassung am Straßenrand
Viele Gemeinden haben Entsiegelungsprojekte in der Schublade. Die Umsetzung scheitert aber oft an der Finanzierbarkeit.
© Gundolf Renze - stock.adobe.com

„Baba, Beton!“ - Entsiegelungswettbewerb für Gemeinden startet

17. September 2025
Im Burgenland werden täglich rund 1,6 Hektar Boden versiegelt. Die Flächeninanspruchnahme pro Einwohner:in und Quadratmeter ist fast doppelt so hoch wie in ganz Österreich. Die 171 Gemeinden sind daher jetzt aufgerufen, Entsiegelungsprojekte für den ersten burgenländischen Entsiegelungswettbewerb einzureichen. Beurteilt wird nach Kriterien wie Größe, Lage sowie Verbesserung des Mikroklimas und der Aufenthaltsqualität. Das Gewinnerprojekt wird mit bis zu 100.000 Euro durch das Land Burgenland finanziert.

Einreichungen sind bis 30. November möglich. Die Projekteinreichungen werden vom neu geschaffenen Hauptreferat „Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz” geprüft und anschließend an die Jury weitergegeben. Beurteilt werden u. a. Kriterien wie Größe, Lage, bisheriger Versiegelungsgrad, Nutzen für die Aufenthaltsqualität und Biodiversität. Das Siegerprojekt wird mit bis zu 100.000 Euro durch das Land Burgenland finanziert und soll im Jahr 2026 umgesetzt werden.

Das Siegerprojekt wird von einer siebenköpfigen Fachexperten-Jury gekürt.

Schlagwörter